AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Levenshtein-Distanz

Ein Thema von Nicolai1234 · begonnen am 10. Dez 2005 · letzter Beitrag vom 14. Dez 2005
 
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#8

Re: Levenshtein-Distanz

  Alt 11. Dez 2005, 11:38
Zitat von Nicolai1605:
Zitat von SirThornberry:
die function als methode zu nutzen, und dann
var D:array[0..255,0..255] of integer; im private zu definieren. Damit müsste nicht jedes mal speicher dafür angelegt werden
Wahrscheinlich bin ich momentan etwas durcheinander... Jedenfalls verstehe ich nicht, was du damit meinst... Einfach die Variablen als globale Variablen Deklarieren?
Er meint die Variable D in den private-Abschnitt einer Klasse verschieben (z.B. den private-Bereich von TForm1). Die Funktion müßte dann zur Methode "function TForm1.Levenshtein" werden um auf die Variable D zugreifen zu können.

Zu den Eingabedaten:
Hmm, das ist leider relativ allgemein, vielleicht kann man irgendwie ausnutzen, daß der erste String mit allen nachfolgenden Strings verglichen wird, also über "längere Zeit gleich bleibt".
Irgendwie läßt sich vielleicht dadurch etwas initialisieren und die Schleife vereinfachen.
Dafür muß ich den Algo aber erst mal genau untersuchen...
HxD, schneller Hexeditor:
http://mh-nexus.de/hxd
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz