AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

StringReplace und seine Tücken

Ein Thema von Catbytes · begonnen am 7. Dez 2005 · letzter Beitrag vom 8. Dez 2005
 
Benutzerbild von Daniel Schuhmann
Daniel Schuhmann

Registriert seit: 16. Jul 2005
Ort: München
391 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

Re: StringReplace und seine Tücken

  Alt 7. Dez 2005, 09:46
Genau, in der richtigen Reihenfolge ist es kein Problem. Wenn Du zuerst das & ersetzt, paßt doch alles.

Delphi-Quellcode:
var
  S: String;
begin
  S := 'Hallöchen ältere Leute & Übrige Leser mit schönen Büchern';
  S := StringReplace(S, '&', '"', [rfReplaceAll]);
  S := StringReplace(S, 'ä', 'ä', [rfReplaceAll]);
  S := StringReplace(S, 'ö', 'ö', [rfReplaceAll]);
  S := StringReplace(S, 'ü', 'ü', [rfReplaceAll]);
  S := StringReplace(S, 'Ä', 'Ä', [rfReplaceAll]);
  S := StringReplace(S, 'Ö', 'Ö', [rfReplaceAll]);
  S := StringReplace(S, 'Ü', 'Ü', [rfReplaceAll]);
  ShowMessage(S);
end;
Ich weiß, der Satz ist schwachsinnig, aber dadurch kommen ein paar Umlaute vor...

Problematisch ist es, wenn Du den geänderten Text durch ShowMessage anzeigen läßt, hier scheinen die &-Zeichen verschwunden zu sein (in Wirklichkeit werden sie nur nicht angezeigt, weil sie zur Kodierung der unterstrichenen Buchstaben verwendet werden).
Daniel Schuhmann
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz