AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi 2 Stringlisten vergleichen, geht es besser?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

2 Stringlisten vergleichen, geht es besser?

Ein Thema von lucius · begonnen am 6. Dez 2005 · letzter Beitrag vom 7. Dez 2005
 
Der_Unwissende

Registriert seit: 13. Dez 2003
Ort: Berlin
1.756 Beiträge
 
#9

Re: 2 Stringlisten vergleichen, geht es besser?

  Alt 6. Dez 2005, 20:09
@marabu Danke, mit deinem Absender ehrt mich ein solcher Kommentar (nichts gegen andere die das schon sagten), aber schon allein weil ich viel zu faul bin mir einen anderen Namen zu überlegen bleibe ich trotzdem bei diesem.
Ok, hätte wohl auf die Wachstumrate achten sollen.
Mit meinem Unwissenden Bonus stell ich jetzt aber mal die Frage ob du weißt wie THashedStringList intern arbeitet? (Gut, könnte in den Sourcen suchen) Wenn Delphi die THashedStringlist nur sinnvoll genug anlegt, dann ist dann muss das Feld selten neu angelegt werden und ein Key-Clash wird natürlich unwahrscheinlicher (mal schauen ob ich nicht doch meinen Namen zu Recht trage).

Aber natürlich geb' ich dir Recht, es lohnt sich nicht immer Hashes zu benutzen (und bei der Wachstumsrate, hm).

Gruß und frohen Nikolaus Der Unwissende
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz