AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi IdTCPClient ohne Form
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IdTCPClient ohne Form

Ein Thema von toomuch · begonnen am 5. Dez 2005 · letzter Beitrag vom 6. Dez 2005
 
toomuch

Registriert seit: 11. Sep 2005
2 Beiträge
 
#1

IdTCPClient ohne Form

  Alt 5. Dez 2005, 19:21
Hi,
ich habe ein einfaches Client - Server Programm geschrieben mit Indy um es besser zu verstehen. Jetzt wollte ich das ganze ohne eine graphische Oberfläche machen, da diese mir eigentlich nur im Weg ist, und wenn ich später mal ein Serverprogramm schreiben würde, sollte es schließlich auch keine Form haben.
Eine kleine Hilfe oder ein Link zu Informationen würde mir völlig ausreichen , weil ich habe schon länger bei google und anderen Delphiforen gesucht.
Als ich das Programm mit Form geschrieben hatte, habe ich diese while true Endloschleife in das OnConnect Ereigniss gepackt und es hatte alles funktioniert. Wenn ich richtig glaube, gibt es aber keine Ereignisse ohne Form und somit musste ich etwas anderes machen.
Ich denke mein Fehler liegt daran, dass ich irgendetwas nicht oder falsch Initialisiere. Vielleicht irgendetwas, was zuvor die Form(also die Delphi IDE) für mich übernommen hatte?
also ich komm echt nicht drauf...help pls
achso, und ich habe es unter Delphi 7 mit Indy 9 versucht.

Hier mein Code:

Delphi-Quellcode:
program Project1;

uses
  Windows, SysUtils, IdBaseComponent,
  IdComponent, IdTCPConnection, IdTCPClient, Variants, Controls,
  StdCtrls, IdAntiFreezeBase, IdAntiFreeze;
  
type
  TClient = class(TObject)
    procedure client;

  private
    { Private declarations }
  public
    { Public declarations }
  end;

var
Client1 : TClient;
IdTCPClient1: TIdTCPClient;
IdAntiFreeze1: TIdAntiFreeze;


procedure TClient.client;
var
command : string;
begin
IdTCPClient1.OpenWriteBuffer;
IdTCPClient1.Host := '127.0.0.1';
IdTCPClient1.Port := 5000;



    if not IdTCPClient1.Connected then
    try
    IdTCPClient1.Connect(10000);
    except;
    end;



  while true do begin

    command := IdTCPClient1.ReadLn ;
    if sametext(command, 'quit') then IdTCPClient1.Disconnect;
    if sametext(command, 'hello') then IdTCPClient1.WriteLn('hello back');

  end;

end;

begin
Client1 := TClient.Create;
IdAntiFreeze1 := TIdAntiFreeze.Create(nil);
IdTCPClient1 := TIdTCPClient.Create(nil);
Client1.client;
end.
[edit=sakura] [delphi]-Tags. Mfg, sakura[/edit]
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz