AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi-PRAXiS goes Hollywood ;-)

Ein Thema von Die Muhkuh · begonnen am 5. Dez 2005 · letzter Beitrag vom 20. Aug 2006
 
Benutzerbild von malo
malo

Registriert seit: 19. Sep 2004
2.115 Beiträge
 
#11

Re: Delphi-PRAXiS goes Hollywood ;-)

  Alt 11. Dez 2005, 21:27
Ich denke mal, ein Overload ist nicht nötig, weil es ja bei Operatoren grundsätzlich nur Überladungen gibt. Bei Funktionen überlädt man ja nicht zwangsläufig. Bei Operatoren schon.
Bei Funktionen muss der Compiler also unterscheiden können, ob überladen wird oder nicht. Bei Operatoren ist es ja unsinn, da halt immer überladen wird

edit: Noch was:
Was ich mir noch wünschen würde, wäre eine größere Auswahl an Operatoren, die man überladen kann
In C++ gibt es ja Operatoren wie "<<" oder ">>", oder "++", "--" etc. pp.
Das ist einiges, was ich gerne selbst überladen würde (oder deklarieren).

Dazu wäre halt aber die Überladung im C++-Stil notwendig. Aber das hab ich ja schon angesprochen...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz