Zitat:
Wenn die Standleitung weg ist kannst Du doch auch nicht mehr sperren, also muss doch sowieso eine bessere Lösung her, oder?
Wenn du eine hast: her damit!
Ich mache soetwas ähnliches ungefähr so:
1.) Server "unterhalten" sich per UDP untereinander (Jeder mit Jedem)
2.) Sobald 1 Server nicht mehr mit den anderen "spricht" schalten alle die Protokolierung ein
3.) Wenn wieder alle online sind, gleichen sie untereinander die Protokolle ab
4.) werden Transaktionen an gleichen Datensätzen festgestellt ==> Warnmeldung an den Anwender
In den Protokollen werden relevante Transaktionen festgehalten, z.B. wenn der Datensatz verändert wurde.
Jeder Server vergleicht die Protokolle der anderen beiden mit seinem eigenen.
UDP, weil es einfach ein Packet versendet, ohne sich drum zu kümmern, ob es ankommt.
Das ist wichtig, sonst wird bei Verlust der Verbindung der Server ausgebremst, weil er
versucht seine Packete los zu werden.