Also, deine neue Version hab ich mir noch nicht angesehn und hier (unter
Win9x und Linux) läuft es ja nicht.
Gern doch, mußte aber erst noch etwas aufräumen. Mir ging es ja nicht so gut und dementsprechend sah der Code leider auch aus.
Das Wichtigste findest du in der Timer-Prozedur.
Aber nicht zuviel erwarten, erstens gibt's keine Kommentare und dann ist im Gegensatz zu deinem Programm und auch nochmal Luckies "Vorschlag" Daten und Oberfläche zu trennen, beider verbunden ... also die VirtualTreeView verwaltet auch gleich die Daten mit. So erstpare ich mir dieses und auch gleich noch das zusätzliche übergeben an die TreeView (für die Anzeige) ... halt keine mehrfachen Daten und schnellere Verarbeitung

... aber laß dich davon nicht beeinflussen ^^
PS: also ich versuche ja auch kaum Fremdkomponenten zu verwenden (du glaubs karnicht wie weit ich schon einige von Delphis Komponenten vergewaltigt hab und was die eigentlich leisten können, wenn man es aus denen nur rauskizelt),
aber es ist schon einfacher, wenn man fertige Komponenten nimmt, welche schon das "alles" können.
Ich denk mal die JEDIs und VirtualTreeView sind schon eine echt gute und vorallem kostenlose Ergänzung für Delphi
PSS: wenn ich jetzt noch rausgefunden hätte, warum die Unicodeversionen (z.B. Process32FirstW) nicht funktionieren, dann hätte ich die auch eingebaut gelassen ... da ich aber keine "Lust" hatte jetzt noch den ganzen Code zu ändern, wundere dich also nicht warum da die Strings etwas hinundherkonvertiert werden
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.