Zitat:
Müßte unter allen Windows-Versionen lauffähig sein
dazu kann ich nur mals auf's
MSDN/
PSDK verweisen ... hier mal ein Auszuzug aus dem Vista-
PSDK
Zitat:
GetProcessMemoryInfo
Requirements:
Client: Requires Windows Vista, Windows XP, Windows 2000 Professional, or Windows NT Workstation 4.0.
Server: Requires Windows Server "Longhorn", Windows Server 2003, Windows 2000 Server, or Windows NT Server 4.0.
Kurzgesagt nur
WinNT+ (kein WinME und
Win9x)

Das mit CreateToolhelp32Snapshot erstellte
Handle wird nicht wieder freigegeben!
Delphi-Quellcode:
//wenn erster Durchlauf erfolgreich, dann...
if Process32First(hSnap, pe32) = TRUE then begin
//solange ein Prozess gefunden wird
while Process32Next(hSnap, pe32) = TRUE do begin
Der erste Prozess wird nicht ausgewertet.
@Luckie: weniger Prozesse laufen lassen?

Na ja, er leert bei jedem Refresh die ListBox und füllt sie neu, wobei natürlich der der Cursor nach oben gesetzt wird.
Im Anhang ma was kurzes von mir, verwendet wurde nur CreateToolHelp32SnapShot, GetProcessTimes und GetProcessMemoryInfo.
Und nich dat sich wer wundert ... funktionieren tut nur die CheckBox und teilweise die TreeView ... sonsts nüschts
och ja, die 4 Zahlen bei den Modulen stimmen och nich mit der Spaltenüberschrift überein...
3:GlobalUsageCount 4:ModuleUsageCount 5:ModuleBaseAddress 6:ModuleBaseSize
[add]
so, die (neuen) Beiträge #5-#12, sowie die neue Version werd' ich mir dann in Ruhe daheim durchsehn ._.
(lag leider die letzten Tage etwas flach

... da wurde es halt nichts mit Abschicken)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.