AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

OOP mit Delphi

Ein Thema von Christian18 · begonnen am 30. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 30. Nov 2005
 
Benutzerbild von gordon freeman
gordon freeman

Registriert seit: 28. Jun 2003
Ort: Gelsenkirchen
337 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#3

Re: OOP mit Delphi

  Alt 30. Nov 2005, 17:19
Das kommt zuerst einmal ganz darauf an, was dein Tool machen soll.
Dann überlegst du dir, wie du das am Besten umsetzt.
Dann trennst du Oberfläche von Berechungen/Rechenoperationen.
Die Rechenoperationen, die öfter durchgeführt werden packst du dann in eine eigene Klasse.

@Nils_13 Ich hoffe, dass mehrere Downloads hier in der DP objektorientiert programmiert wurden, wäre echt erbärmlich, wenn nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz