Oh je, was soll denn das da werden
Nebenbei bemerkt, Dein Source kann so nicht gehen. Du liest nur einen Record. Und das Filesize die Anzahl der Datensätze angibt halte ich für ein Gerücht. Das mit dem Array ist auch Blödsinn. @Chewie: Nix für ungut.
Der Record-Typ ist TTest. Die Größe ermittelst Du mit
sizeof (TTest);
Wohlgemerkt, von EINEM Datensatz
Die Datei ist File OF TTest. Die Dateigröße kriegst Du jetzt mit
filesize (Datei);
raus.
Und das alles in bytes. Teilst Du nun filesize / sizeof so muß eine ganze Zahl herauskommen. Das ist die Gesamtanzahl der Datensätze. Jetzt kommt der Zähler ins Spiel. Setze den am Anfang auf 0 und bei jedem gelesenen Datensatz zählst Du eins hoch.
So und nun kommt die Progressbar oder die komische Gauge ins Spiel. Wie das geht weiß ich nicht, bisher noch nicht gebraucht. Du mußt da mit Sicherheit den Zähler in Bezug zur Gesamtgröße benutzen. Dürfte einfach sein, sofern die Vorarbeiten stimmen.