Einzelnen Beitrag anzeigen

marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#8

Re: Logisches problem

  Alt 27. Jan 2007, 14:36
Hallo Sascha,

das hier sieht seltsam aus:

Delphi-Quellcode:
// ...
      if not ComboBox4.Items.IndexOf(ComboBox4.Text)> -1 Then
        begin
         Combobox4.Items.Add(ComboBox4.Text);
        end;
// ...
So wird ein Eintrag nur dann in die Liste aufgenommen, wenn er bereits in der Liste ist. Macht das Sinn?

Um den Hinweis von Jürgen doch noch aufzugreifen: Programmieren ist soviel mehr als nur ein paar Komponenten auf eine Form zu ziehen und einen Quelltext ohne Fehlermeldungen zu übersetzen. Du wirst bereits nach einer Woche Urlaub deinen eigenen Quelltext nicht mehr verstehen, wenn du keine sinnvollen (sprechenden) Bezeichner verwendest - TForm1 und ähnliches sind Notlösungen, die von der IDE verwendet werden, weil sie es nicht besser weiß. Du aber kannst einen Button PrintButton nennen und eine Form MainForm oder so ähnlich. Solange du nur Zweizeiler postest wird sich niemand an einer fehlenden Namenskonvention stören, aber ein Code-Auszug mit 10 Komponenten und 30 Zeilen ist dann kaum noch in vernünftiger Zeit zu analysieren.

Freundliche Grüße

PS: Bin ich ein Opfer der Zeitdilatation? Da wurden doch glatt fünf Beiträge eingestellt, während ich meinen Beitrag zurecht gefeilt habe...
  Mit Zitat antworten Zitat