Och, rein theoretisch könnte man
XML/RTF-Dateien auch mal nicht als
Ansi abspeichern (zum Glück macht keiner sowas) ... dann wäre das mit dem Auslesen recht nett

(erst über's BOM die "Grundcodierung" erkennen und dann darin anhand des Encoding-Attributes)
[add]
also ich meine den Dateiinhalt und nicht den Feld-/Textinhaltinnerhalb der RTF/
XML-Struktur.
XML/RTF sind ja im Grunde Textdateien, worin über eine "spezielle" Struktur der eigentliche Text/Feldinhalt verwaltet wird.
reine Textdateien kann man wohl "nur" anhand des BOM unterscheiden.
XML/RTF wird anscheinend als
Ansi geseichert und der Inhalt dann entsprechende dem Encoding-Attribut.
und bei den komplexeren Dateien (z.B. DOC, WKS, PDF, ODT...) isses dann über die entsprechenden Dateispezifikationen geregelt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.