AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi bitte verschlüsselungsfunktion bewerten/testen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

bitte verschlüsselungsfunktion bewerten/testen

Ein Thema von Davidb · begonnen am 28. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 30. Nov 2005
 
Davidb

Registriert seit: 11. Nov 2005
Ort: Hamburg
15 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#29

Re: bitte verschlüsselungsfunktion bewerten/testen

  Alt 29. Nov 2005, 17:29
Hallo hagen,
danke für deine antwort, dann war meine methode also doch schonmal gar nicht so schlecht
Zitat:
wenn auch deine Impelemntierung ziemlich unkonvetionell bzw. umständlich ist.
kein wunder habe ich mir schließlich ausgedacht

ich habe da dann noch ein paar fragen zu deinem code (arbeite noch nicht lange mit delphi)


Zitat:
Delphi-Quellcode:
var
  Hash: THash;
  Counter: Cardinal;
  Register: array[0..19] of Byte;
begin
  SetLength(Result, Length(Value)); //ich vermute mal, dass Value ein wert ist der
                                   //der funktion übergeben wird oder der global ist?
  Hash := THash_SHA1.Create;
  try
    Hash.Init;
    Hash.Calc(Password[1], Length(Password));
    Hash.Done;
    for Counter := 1 to Length(Value) do
    begin
      Move(Hash.DigestKey^, Register, SizeOf(Register)); // was bewirkt move hier genau und was macht dieses zeichen "^"?
      Hash.Init; // warum muss man init mehrmal aufrufen?
                                           // wird dadurch ein wert wieder zurückgesetzoder so ?
      Hash.Calc(Counter, Sizeof(Counter)); //wird hier der hash von counter an den von register angehängt oder
      Hash.Calc(Register, SizeOf(Register)); // werden sie erst verbunden und dann gehasht ?
      Hash.Done; // wie wird der hash vom passwort in diesen hash mit einbezogen?
      Byte(Result[Counter]) := Byte(Value[Counter]) xor PByte(Hash.DigestKey)^; //was bewirkt byte und pbyte?
    end;
  finally
    Hash.Free;
  end;
  Result := StrToFormat(PChar(Result), Lenght(Result), fmtHEX); // was macht strtoformat? das finde ich in der hilfe nicht
end;
ich hab die fragen mal als kommentare in den code eingefügt. ich hoffe es sind nicht zu viele
freue mich schon auf die antworten

gruß,
david
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
::::::::::::Es gibt immer mehrere::::::::::::
:::::::::::::::Versionen von der:::::::::::::::
::::::::::::::::::::Wahrheit::::::::::::::::::::
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz