AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

MONTE-CARLO-METHODE

Ein Thema von vicii · begonnen am 19. Jun 2003 · letzter Beitrag vom 24. Jun 2003
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#17
  Alt 19. Jun 2003, 15:06
Ich farge dich noch mal. Was soll das bitte sehr geben?
Delphi-Quellcode:
a:= StrToInt(Edit1.Text);
...;
b:= StrToInt(Edit2.Text);
Warum werden a und b noch mal die Werte aus den Edits zugewiesen? Nur diesmal nicht in ein Float, sondern in ein Integer kovertiert.

Und y1 wird immer noch nicht benutzt aber berechnet. Was soll das?

Kleiner Tipp: Schalt mal den Rechner aus, nimm dir Papier und Bleistift und schreib dir mal in Worten auf, was da passieren soll und zeichne dir das ganze mal grafisch mit einem Flußdiagramm oder so auf. Dann setzt du dich hin und programmierst das noch mal von vorne und laß erstmal alle Sicherheitsabfragen weg, das macht das ganze etwas übersichtlicher. Wenn du das dann hast, kannst du dich um die Feinheiten kümmern.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz