AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MONTE-CARLO-METHODE

Ein Thema von vicii · begonnen am 19. Jun 2003 · letzter Beitrag vom 24. Jun 2003
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#15
  Alt 19. Jun 2003, 14:44
Noch mal ein paar Dinge, die mir aufgefallen sind:
  • Ein Grundlagenbuch oder -tutorial könnte nicht schaden.
  • Formatier deinen Quelltext ordentlich mit Einrückungen usw., dann siehst du wo ein end oder so fehlt
  • Laß überflüssige begin-end-Blöcke weg.
  • Sollen Codeteile wiederholt werden brauchst du eine Schleife. Delphi bietet dir da mindestens drei Arten an: for, while und repeat-until. Kuck mal in der Hilfe.
  • Was ist das für ein Studium? Programmieren scheint nicht deine Stärke zu sein. Oder wie stellst du dir das vor:
    Delphi-Quellcode:
    if (a<1) then begin
      messagedlg(
        'untere grenze a muss groesser 1 sein!',
         mtError,[mbOK],0);
      Edit1.text:='a';
      Edit1.setfocus;
      exit;
      end;
    Du prüfst eine nicht initialisierte Variable und gibst den Programm keine Chance den Wert aus dem Edit einzulesen. Und weiter unten weißt du dann a und b Werte zu, die schon viel wieter oben gebraucht werden.
  • Desweitern berechnest du y1 und benutzt es dann nicht mehr. Was soll das? Achte mal auf die Warnungen die dir der Kompiler ausgibt.

Mehr kann ich dir im Moment auch nicht helfen. Der Rest ist nur die Umsetztung des Algorithmuses und das hat mehr mit Mathematik und Logik als mit Delphi zu tun.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz