AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Linux Programme mit Delphi programmieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Linux Programme mit Delphi programmieren

Ein Thema von cschaetzle · begonnen am 26. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 27. Nov 2005
 
Benutzerbild von malo
malo

Registriert seit: 19. Sep 2004
2.115 Beiträge
 
#15

Re: Linux Programme mit Delphi programmieren

  Alt 26. Nov 2005, 19:11
Zitat von woki:
[...] dann versuch Dich mit Java anzufreunden.
Und die Begründung heißt wahrscheinlich "Java ist besser"?

Zitat von woki:
Es gibt Untersuchungen, die 80% aller Softwareprojekte als gescheitert betrachten, ebenso gibt es eine Untersuchung aus 2003 die ergeben hat, das Entwickler 80% Ihrer Zeit mit Fehlersuche verbringen.
Aha. Was hat das mit dem Thema zu tun?

Zitat von woki:
Keiner der großen Player favourisiert noch C++ für die Entwicklung von Anwendungen.
Beweis?
Zitat von woki:
Sie haben es inzwischen verstanden. Da geht es nicht um Vorlieben von irgendjemandem, sondern um handfeste, unter Experten unbezweifelte Tatsachen. Es geht um das Preis - Leistungsverhältnis, zu dem man ein vorgegebenes Ergebnis erreichen kann.
So, und welche Experten haben da genau was behauptet?

Zitat von woki:
Es gibt natürlich noch eine Unzahl an C++ Altlasten, due weiter gewartet werden müssen. Deshalb wird es genau wie für Cobol auch für C++ noch auf lange Zeit einen großen Markt für Entwickler geben, aber er hat schon begonnen zu bröckeln.
Beweis?

Zitat von woki:
Microsoft favourisert C# und VB, die sich unter .Net kaum noch unterscheiden. Alle Features, die sich auf Effizienz der Entwicklung auswirken, sind bei beiden Sprachen bis auf kleine Syntaxunterschiede identisch.
Was hat das mit dem Thema zu tun?

Zitat von woki:
IBM, Sun, Oracle, Nokia, SAP, Novell,... favourisieren Java
Schön zu wissen.

Zitat von woki:
Unter den oben abgegebenen Kriterien, ist Delphi mit den mächtigen Konkurrenten (Java, C# ) auf Augenhöhe, und damit eine Alternative[...]
Eine Alternative, die nicht für Linux tauglich ist. Daher ist diese Aussage unbrauchbar.
Zitat von woki:
[...]eine Alternative, die C++ nicht ist.
Beweis?

Zitat von woki:
Wer mir nicht glaubt, der möge nicht mich fragen, sondern sich einfach mal überlegen, warum alle oben genannten Firmen, die früher faslt alle C++-lastig waren, diese Sprache nicht mehr favourisieren.
Beweis?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz