Moin MarIno,
ausserdem könnte ein Resourcenschutzblock (try/finally) nicht schaden, um die Freigabe der belegten Resourcen sicherzustellen.
Bei Verwendung einer repeat/until Schleife wird das Ganze dann auch noch übersichtlicher.
Besonders wichtig:
Bei DeleteFile den genauen Pfad angeben (wie sakura ja schon geschrieben hat), da ansonsten wohl im aktuellen Arbeitsverzeichnis gelöscht wird, falls dort zufällig gleichnamige Dateien liegen sollten.
Delphi-Quellcode:
Function DeleteAll(Dir, Files : string): Integer;
var
SearchRec : TSearchRec;
begin
Result := 0;
if FindFirst(Dir+Files, faAnyFile, SearchRec) = 0 then begin
try
repeat
DeleteFile(Dir+SearchRec.Name);
inc(Result);
until FindNext(SearchRec) <> 0;
finally
FindClose(SearchRec);
end;
end;
end;