AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ein Programm ohne Units schreiben

Ein Thema von Christian18 · begonnen am 24. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 25. Nov 2005
 
ichbins

Registriert seit: 9. Jul 2005
Ort: Hohenaltheim
1.001 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#6

Re: Ein Programm ohne Units schreiben

  Alt 24. Nov 2005, 15:48
Um den Projektquelltext zu bearbeiten, klickst du auf projekt -> quelltext anzeigen oder auf ansicht -> projektquelltext (je nach Delphiversion).

Du meinst sicher ohne selbstgemachte Units programmieren. Ein paar Units wirst du immer brauchen. Komplett ohne Units weiss der Compilier z.B. nicht, was inttostr heissen soll oder was eine tform ist. Diese Units stehen in der Uses-Liste. In der Unit WINDOWS.DCU sind eigentlich schon fast alle Befehle enthalten, um ein Konsolen- oder nonVCL-Programm zu schreiben. In der Unit forms ist tform deklariert. Classes enthält einige nützliche Typen. Ein normales Delphi-Programm enthält schon von Start an diese Units:
Delphi-Quellcode:
uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs;
zusätzlich enthält es noch die Unit unit1.pas.
Michael Enßlin
Ich, der ich weiß, mir einzubilden, dass ich weiß, nichts zu wissen, weiß, dass ich nichts weiß.
Sokrates
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz