AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Daten übertragen von DLL nach EXE
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Daten übertragen von DLL nach EXE

Ein Thema von gmc616 · begonnen am 24. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 13. Mai 2006
 
gmc616

Registriert seit: 25. Jun 2004
Ort: Jena
627 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

Daten übertragen von DLL nach EXE

  Alt 24. Nov 2005, 14:31
Hallo DP'ler,

ich möchte Daten von einer DLL in die HostApplication senden.
Dafür nutze ich Code, den ich hier im Forum gefunden habe, aber leider noch nicht so recht verstehe.

Die Struktur die übertragen werden soll:
Delphi-Quellcode:
type
  PcsCopyDataStruct = ^TcsCopyDataStruct;
  TcsCopyDataStruct =
  packed record
    dwData : DWORD;
    cbData : DWORD;
    lpData : Pointer;
  end;
Die DLL sendet die Struktur so:
Delphi-Quellcode:
procedure fSendMsg(pHwnd : HWND); stdcall;
var
  dwMsg : DWORD;
  cdWork : TcsCopyDataStruct;
  sDummyStr : string;
begin
  dwMsg := RegisterWindowMessage('{6A64733D-6DAE-4972-9668-0181419AE58D}');
  sDummyStr := ('Delphi-Praxis ist super!');
  cdWork.dwData := dwMsg;
  cdWork.cbData := Length(sDummyStr)+1;
  cdWork.lpData := AllocMem(cdWork.cbData);
  try
    CopyMemory(cdWork.lpData,@sDummyStr[1],cdWork.cbData-1);
    sendMessage(pHwnd,WM_COPYDATA,dwMSg,lParam(@cdWork)); // [color=#ff0000]<- Stürtz ab[/color]
    //PostMessage(pHwnd,WM_COPYDATA,dwMSg,lParam(@cdWork)); // [color=#ff0000]<- Msg kommt nicht an[/color]
   finally
     FreeMem(cdWork.lpData,cdWork.cbData);
   end;
end;
und zum Empfangen in der Hostanwendung überscheibe die die WndProc so:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.WndProc(var msg : TMessage);
var cdWork : PcsCopyDataStruct;
begin
  if msg.Msg = WM_COPYDATA then begin
    if msg.WParam = dwMsg then begin
      cdWork := PcsCopyDataStruct(msg.lParam);
      showMessage (pchar(cdWork.dwData));
    end else
      // Jede andere Message an die ursprüngliche Prozedure weiterreichen
      inherited WndProc(msg);

  end else
    // Jede andere Message an die ursprüngliche Prozedure weiterreichen
    inherited WndProc(msg);
end;
Aufgerufen wird das ganz so:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  dwMsg := RegisterWindowMessage('{6A64733D-6DAE-4972-9668-0181419AE58D}');
  fSendMsg(Form1.Handle);
end;
Das SendMessge in der DLL führt zu einer Schutzverletzung und PostMessage scheint garnicht erst anzukommen, aber wieso?
Ich nutze diese Code auch an anderer Stelle und dort funktioniert er.
Gibt es beim Senden aus DLL's noch etwas zu beachten?
Oder hab ich was übersehen?

Könnt ihr helfen?

Sicher hat es was mit geschützten Speicherbereichen zu tun.
Wäre net wenn ihr mir das erklären könntet.

Gruß und Danke
gmc
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz