AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

C++ Zahlen vergleich

Ein Thema von TJDD · begonnen am 22. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 23. Nov 2005
 
Benutzerbild von malo
malo

Registriert seit: 19. Sep 2004
2.115 Beiträge
 
#2

Re: C++ Zahlen vergleich

  Alt 22. Nov 2005, 18:21
Ich würde das in ein Array schreiben, und dann per Schleife die kleinste/größte Zahl suchen und merken. So (dahergetippt):
Code:
int myarray[2];
integervar1 = myarray[0];
integervar2 = myarray[1];
integervar3 = myarray[2];
int merke;
int kleinste;
int groesste;
int mittlere;
for (int i = 0; i <= 2; i++)
{
  if (i == 0) merke = myarray[0];
  if (i != 0)
  {
    if (myarray[i] < merke)
      merke = myarray[i];
  }
}
kleinste = merke;
/* Analog dazu die größte Zahl ermitteln */
for (int i = 0; i <= 2; i++)
{
  if (myarray[i] <> groesste) && if (myarray[i] <> kleinste)
    mittlere = myarray[i];
}
So in etwa.

Der Vorteil dabei zur Ermittlung der größten und kleinsten Zahl ist dabei, dass sie dynamischer ist, und nicht von dem Fall, dass 3 Zahlen verglichen werden, abhängig ist. Bei der mittleren Zahl ist das aber etwas komplizierter mit mehreren Zahlen...

PS: Bitte verwende doch für C++-Code die [c]-Tags

edit2: Kommentarbegrenzer richtig gesetzt...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz