AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

Ein Thema von Yheeky · begonnen am 22. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 25. Okt 2010
 
Benutzerbild von MaBuSE
MaBuSE

Registriert seit: 23. Sep 2002
Ort: Frankfurt am Main (in der Nähe)
1.840 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#11

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

  Alt 26. Jan 2006, 09:25
Zitat von eisblock:
reicht es nicht aus, die .ocx bzw. .dll und evtl. alle davon abhängigen dateien ins windows-verzeichnis zu kopieren?
(kann leider selbst zurzeit nicht testen, welche Datei die richtige ist, aber ich tippe mal auf die Datei Vtext.dll im Verzeichnis C:\WINDOWS\speech, das heißt dein Installer müsste reintheoretisch einfach das gesamte Verzeichnis speech in den Windows Ordner kopieren (am besten vorher im Installer testen lassen, ob das Verzeichnis nicht schon existiert, weil Windows hat sich ja immer so mit Dateischutz und so)
ist aber nur ne Idee.
STOP !!!

Nicht anfangen einzelne Dateien zu kopieren.
Es gibt im SDK fertige Setups, die man in seine Installer integrieren kann.

Ab Win2000 ist es eh standardmäßig dabei.

Am einfachsten prüft man ob es verfügbar ist.

z.B.
Delphi-Quellcode:
...
function isOptionSpeechEnabled: Boolean;
begin
  // hier solltest Du Deine Benutzeroptionen auswerten
  Result := True;
end;

function isSpeechActive: Boolean;
var
  spVoice: TspVoice;
begin
  Result := False;
  // Nur prüfen, falls in Deinen Programm Optionen Sprachausgabe aktiviert
  if isOptionSpeechEnabled then
  try
    spVoice := TspVoice.Create(self);
    spVoice.Free;
    Result := True;
  except
  end;
end;

procedure say(s: string);
var
  spVoice: TspVoice;
begin
  try
    spVoice := TspVoice.Create(self);
    spVoice.Speak(s, SVSFDefault);
  finally
    spVoice.Free;
  end;
end;
...
  if isSpeechActive then
  begin
    // Sprachausgabe
    say('This is a Test.');
  end;
...
(Das oben ist ungetesteter Code, ich habe Ihn einfach hier im Html Editor geschr.)
Es gibt natürlich noch viele Verbesserungsmöglichkeiten.
Aber das Prinzip dürfte klar sein.

Mit dem Agenten könnte man das genau so machen
(°¿°) MaBuSE - proud to be a DP member
(°¿°) MaBuSE - proud to be a "Rüsselmops" ;-)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz