AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

Ein Thema von Yheeky · begonnen am 22. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 25. Okt 2010
 
Yheeky

Registriert seit: 7. Jun 2002
1.339 Beiträge
 
#11

Re: ISDN-Anrufmonitor

  Alt 31. Dez 2005, 14:22
Zitat von mh166:
Ich weiß. Das war aber ja gerade das Problem: ich will die auch im Anrufmonitor haben und nicht nur in der Anrufliste.
Wo soll ich denn noch hinstopfen?! *g* Ich weiss schon nicht, wie ich die Buttons "Ganz vor" und "Ganz zurück" hinmachen soll. Den Monitor möchte ich ungern größer machen, weil er auf 1024x768 schon recht groß ist.

Zitat:
Was meint ihr zu folgendem: Sollte ich vielleicht noch Sicherheitseinstellungen anbieten.[...]
Zitat von mh166:
Ich halte das da eigentlich so wie Thanatos81: Passwort für alle schreibenden Zugriffe.
Sehr gut, da sind wir uns einig

Zitat von mh166:
Vielleicht noch ein zweites für lesende, damit nich jeder Drops im Netzwerk das alles durchgucken kann, aber das is erstmal zweitens.
Für lesende...? Mhmm, dann hätte ich folgende Idee. Ich könnte noch Einstellungen (für den Server) festlegen wie "Jeder Client hat sein eigenes Telefonbuch" oder "Anrufe lokal speichern". Ich sehe schon, das führt ins Unendliche...erstmal gibt´s nur ein Schutz fürs Schreiben.

Zitat von mh166:
Ansonsten hätt ich im Adressbuch gerne ne Möglichkeit, das Ganze zu sortieren, bspw. nach aufsteigenden Namen oder absteigenden Nummern.
Das geht schon! Nur werden die Veränderungen nicht gespeichert...kommt noch...

Zitat von mh166:
Und was auch genial wäre: einem Namen mehrere Rufnummern zu zuordnen. Mein Nachbar hat z.B. ne Haustelefonanlage, wo jedes Zimmer ne eigene MSN hat. Ruft der jetzt ausm Wohnzimmer an isses ne andere Nummer als aus seinem Zimmer trotzdem ist leider immer wieder der selbe (nervige ) Typ dran.
Hatte ich anfangs bedachte diese Situation. Habe mich entschieden, dass man für jede Rufnummer einen neuen Eintrag festlegen muss. Wenn es später mal der Fall seien sollte, kann man nämlich verschiedene Bilder, Namen, Anzeigenamen etc. festlegen...und das ohne Übersichtlichkeit einzubüsen.

Aber unsere Demos scheinen unter keinem guten Stern zu stehen...
Zitat von mh166:
Zitat von Yheeky:
Ich habe inzwischen deinen SaveDialog mit dem aus Delphi5 ausgetauscht, aber dein Beispiel funktioniert immer noch nicht
Was genau haut denn nich hin. Bzw. was kommt an Fehlermeldungen. Oder wenn du Step by Step durchgehst: auf welcher Zeile meckert das Teil denn dann rum?
Der Fehler kommt komischerweise in der TJvSimpleXML Komponente:

Delphi-Quellcode:
procedure TJvSimpleXML.SaveToFile(FileName: TFileName);
var
  Stream: TFileStream;
begin
  if FileExists(FileName) then
  begin
    Stream := TFileStream.Create(FileName, fmOpenWrite);
    Stream.Size := 0;
  end
  else
    Stream := TFileStream.Create(FileName, fmCreate); // HIER MECKERT ER
  try
    SaveToStream(Stream);
  finally
    Stream.Free;
  end;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz