AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

Ein Thema von Yheeky · begonnen am 22. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 25. Okt 2010
 
Yheeky

Registriert seit: 7. Jun 2002
1.339 Beiträge
 
#11

Re: ISDN-Anrufmonitor

  Alt 23. Dez 2005, 17:45
Zitat von mh166:
Ich wollte mal fragen, wann man mal wieder was von deinem Programm hört.
Ja, ihr wisst ja wie das ist mit dem Weihnachtsstress *g*. Also ich habe schon viele weitere Funktionen integriert, musste dort aber u.a. auch zu kostenpflichtigen Komponenten greifen. Deswegen hatte das alles etwas länger gedauert, bis dann alles funktioniert hat. So wie es aussieht werde ich demnächst eine Version zu Verfügung stellen, die eine kleine Gebühr verlangt, um meine Kosten zu decken. Keine Angst, das wird kein Vermögen sein
Kleine Probleme gibt´s noch beim Anrufbeantworter. Dieser funktioniert auf einem fremden Rechner bereits, nur bei mir will er nicht so richtig - ist wohl ein Treiberkonflikt.

Zitat von mh166:
Insbesondere warte ich ja noch auf den Bugfix wegen dem Abstürzen und die Netzwerkfunktion, also dass ich auch auf anderen Rechnern informiert werden, wer gerade anruft (wie gesagt läuft das ja auf nem Server ohne alles ).
Also bei mir kam es noch nicht zu Abstürzen, deswegen kann ich da auch ohne genauere Fehlerbeschreibung leider nichts machen. Wie soll man da nach einem Fehler suchen?!
Die Netzwerkfunktion wollte ich die Tage in Angriff nehmen. Habe mich diesbezüglich gestern schon informiert. Auf dem anderen Rechner muss aber natürlich trotzdem ein (wenn auch kleineres) Programm laufen, das ist klar. Was genau meinst du mit "wie gesagt läuft das ja auf nem Server ohne alles"?

Zitat von mh166:
//Edit: Hab noch einen Bug gefunden. Dein Programm ist ausländerfeindlich! Ne Bekannte hat gerade aus der Schweiz angerufen (0041). Dein Programm is jedoch der Meinung, sie ruft aus "Kaltenkirchen Holste" (btw: fehlt da am Ende nich noch n paar Buchstaben. Für mich klingts jedenfalls seltsam oO), d.h. er nimmt 04191 als Vorwahl. Vielleicht kannste da noch mal dran rumfeilen
Mhmm, an ausländische Anrufe habe ich hier nicht gedacht . Muss ich die Länderkennzeichnung noch auslesen...danke für den Hinweis - ein klarer Bug!

Zitat von Tonic1024:
Gut, dass du den Thread nochmal hochholst...

Ich wollt noch ne frage zum SMS-Versand stellen, den du planst. Wie willst du den realisieren? Über nen Webaccount, Festnetz oder hast du da andere Pläne?

Wie weit ist die Soft? *KaumAbwartenKann*
Geht alles über das Festnetz. Deswegen ist es ja auch ein ISDN-Programm

Zitat von mh166:
Schöne Feiertage euch allen
mfg, mh166
Danke dir auch
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz