AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

Ein Thema von Yheeky · begonnen am 22. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 25. Okt 2010
 
Yheeky

Registriert seit: 7. Jun 2002
1.339 Beiträge
 
#11

Re: ISDN-Anrufmonitor

  Alt 10. Dez 2005, 23:17
Zitat von mh166:
Also noch mal konkret: In der DATEI wurden die ersten beiden Anrufe mit Namen statt der MSN-Nummer gespeichert. Und zweitens hätte ich gerne, wenn in der Anrufliste die MSN statt als Nummer als Name angezeigt wird.
Okay, ich kann das ja als Funktion einbauen.

Zitat von mhl66:
Das wäre echt nett. Wenn du ne Demo willst, dann sag Bescheid.
Ja, kannst mir ja mal ne Demo zeigen, danach kann ich immer noch entscheiden

Zitat von mhl66:
]Nujo, wenn das Anzeigen auch ohne Passwort funktionieren würde, dann sicher. Is halt dazu, dass meine gesamte Family da gucken kann, aber nur ich Vollzugriff erhalte.
Ja, das schauen wir dann

Zitat von mh166:
Habs rangehangen. Am besten du lädst dir mal die Fritz!-Software von AVM runter (is ja gratis). Da kannst du dann auch selber mal bisschen mit dem Adressbuch da rumexperimentieren und das Untersuchen.
Okay, schaue das mir morgen mal an.

Zitat von mh166:
Also ich meinte einfach normales "telefonieren". Also das isses nich... hmm... Mensch jetzt spann uns nicht so auf die Folter! Ich hab heut ehrlich gesagt schon den ganzen Tag hier wie auf Kohlen gesessen und gewartet, dass du endlich antwortest.
Davon ab: wäre es denn erstmal *theoretisch* möglich, das Telefonieren auch per Netzwerk zu ermöglichen?
Ich sehe gerade, dass ich das garnicht hier im Forum gefragt wurde, sondern per Mail *g* (weiss nicht, ob hier vielleicht nicht auch jemand danach gefragt hat). Es handelt sich jedenfalls um die Funktion, dass man nun auch über die Telefonnummer, die Adresse des Anrufers bekommen kann.

Zitat von mh166:
Und mir is noch ein Feature eingefallen:
Es wäre cool, wenn der Computer zurückrufen würde, wenn eine bestimmte Nummer auf eine spezielle MSN angerufen hat. Und dann sollte so eine Menüführung per Tastendruck erfolgen. Zweck: ich will auch unterwegs den Status meines Netzwerkes abrufen können und da wäre so ne Rückruffunktion extrem genial, die einem dann die Möglichkeit bietet durch ein Menü die entsprechenden Infos abzurufen.
Ich denke hierfür könnte auch die SMS Funktion hinhalten. Sie kann ja kurz informieren, wer angerufen hat.

Zitat von mh166:
Ach Menschenskinder... du machst einen hier ja wirklich wunschlos glücklich! Was in dem Zusammenhang noch sehr praktisch wäre: auf irgendne Art und Weise eine (Plugin?)Schnittstelle einzubauen um dann das Menü und so dynamisch gestalten zu können, so dass mein Traum von der Fernwartung in Erfüllung geht!
Das kann man ja immer weiterführen. Das Programm könnte man ohne Ende Komplex machen, aber wir fangen erstmal klein an. Wir reden nochmal drüber, wenn die ersten weiteren Funktionen implementiert wurden

Zitat von mh166:
Ehrlich gesagt gibts da nicht viel, was konkreter werden könnte: Das Programm stürzt einfach manchmal beim Doppelklick auf das Trayicon ab. Ursache: unbekannt. Man merkts halt dann nur, dass kein Fenster aufgeht und sobald man dann mit der Maus übers TNA-Icon geht verschwindets. Das wars auch schon, was ich an Fehlerbeschreibung liefern kann, sorry...

Oh mann... Ich hier noch durch! Also beim besten Willen: ich hatte ja einiges erhofft, aber das SO VIEL drin is...! Mach weiter so!
Mhmm, versuche mal darauf zu achten, wann das immer so ist. Vielleicht nach nem Anruf oder so? Werde mal versuchen das rauszubekommen, aber ist natürlich so sehr schwierig für mich.
Ja, ich hatte den Anrufmonitor ja eigentlich nur für mich gemacht und wollte ihn euch mal präsentieren. Was jetzt daraus geworden ist, ist echt Wahnsinn *g*

Zitat von mh166:
Wirds denn vielleicht *irgendwann* mal den Source geben?
Da du das schöne Wörtchen "irgendwann" verwendet hast, kann ich sagen: vielleicht

Zitat von mh166:
Und noch was: wie greifst du denn auf die CAPI zu? Alles "von Hand" oder nimmste dafür Kompos, dies schon gibt?
Unterschiedlich. Für manche Funktionen ist es relativ einfach über vorhandene Komponenten, aber manche Sachen erledige ich auch "zu Fuss". Den Großteil mache ich aus Bequemlichkeit allerdings über Komponenten
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz