AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

Ein Thema von Yheeky · begonnen am 22. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 25. Okt 2010
Antwort Antwort
Seite 3 von 49     123 4513     Letzte »    
Benutzerbild von tonZen
tonZen

Registriert seit: 14. Jun 2004
Ort: Schortens
31 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#1

Re: ISDN-Anrufmonitor

  Alt 23. Nov 2005, 11:51
Bin zwar nicht Yheeky, aber hier könntest du fündig werden:

crystalxp.net

gruss tonzen

Edit: Sorry, glaub du meintest die Delphi-Kompo oder? Mein Fehler !!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Kevin
Kevin

Registriert seit: 11. Feb 2004
Ort: Bonn
576 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

Re: ISDN-Anrufmonitor

  Alt 23. Nov 2005, 11:56
Danke, aber das hätte ja dann nichts mit seinem Programm zu tun, wenn ich das richtig sehe...

Edit: Ja, genau, eine Komponente hatte ich gemeint...
Kevin
  Mit Zitat antworten Zitat
Yheeky

Registriert seit: 7. Jun 2002
1.339 Beiträge
 
#3

Re: ISDN-Anrufmonitor

  Alt 23. Nov 2005, 16:00
Erstmal danke für die vielen guten Ideen. So langsam wächst das Programm

Zitat von tonZen:
CAPI ist allerdings aktiv, nur noch nicht vollständig geladen ... Telekom halt!

Bestätige ich das und versuche den Monitor neu starten, kommt: Anrufmonitor läuft bereits .... ein eingehender Anruf wird allerdings nicht regsitriert (vielleicht war Zeitabstand auch zu kurz ... hab was von 30 Sekunden Prüfung gelesen?).
Ja, das war mein Fehler. Nach der Meldung hatte ich das Schließen der Anwendung vergessen. Somit konnte auch kein eingehender Anruf erkannt werden, weil ja die alte Instanz (mit nicht geladenem Treiber) offen war. Ist nun behoben.

Zitat von tonZen:
Also die Verzögerung scheint bei mir noch nicht zu reichen. Kannst du die nicht als Einstellung in den Optionen machen?
Ja klar, mach ich. Auch die Anzahl der Ladeversuche werde ich einbauen.

Zitat von Kevin:
@Yheeky

Ich hab mal ne Frage zur Optik: Mit welcher Skin(?)-Komponente hast Du die Oberfläche gestaltet? Gefällt mir sehr gut
Danke
Die Buttons sind aus dem Design eXperience II Package. Ansonsten habe ich keine außergewöhnlichen Komponenten verwendet. Die Transparentform-Komponente hab ich mir selbst gebastelt.

Muss nun nochmal weg, aber ich hoffe ich kann eine neue Version heute im Laufe des Abends noch online stellen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Thanatos81
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

Re: ISDN-Anrufmonitor

  Alt 23. Nov 2005, 16:16
Schau dir mal das hier an:
http://www.11880.com/Suche/index.cfm...cheresult&tel=
bzw.
http://www.dasoertliche.de/DB4Web/es...s=2&kw_invers=

Daran hängste direkt die TelNummer und bekommst dann den Telefonbuch-Eintrag zur Rufnummer, vielleicht wäre das ja noch ne Funktion, darüber die Anrufer zu identifizieren

Ach ja, die Software, die ich dafür benutze macht dazu noch folgende Angaben
Ignorierbare Parsing-Bytes:
  • dasoertliche.de: 28000
  • 11880.com: 25500
Vielleicht hilft dir das ja weiter

P.S.: Kann dein Prog hier leider nicht testen, da ich keinen Zugang zu ner ISDN-Leitung hab, deswegen nutzen wir nen Anrufmonitor, der nach dem Client-Server-Prinzip arbeitet. Den Namen verrat ich nicht; will dir ja keine User abwerben
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Kevin
Kevin

Registriert seit: 11. Feb 2004
Ort: Bonn
576 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

Re: ISDN-Anrufmonitor

  Alt 23. Nov 2005, 17:23
Zitat von Yheeky:
Die Buttons sind aus dem Design eXperience II Package.
Danke, dann kenn ich die. Sind ja mittlerweile Teil von JVCL
Kevin
  Mit Zitat antworten Zitat
Yheeky

Registriert seit: 7. Jun 2002
1.339 Beiträge
 
#6

Re: ISDN-Anrufmonitor

  Alt 23. Nov 2005, 20:47
Neue Version 1.0.1.0 ist hochgeladen. Hatte heute nicht viel Zeit, von daher konnte ich nur folgende neue Sachen einbauen:
  • Transparenz für das "Anrufe in Abwesenheit" Fenster kann nun manuell eingestellt werden
  • Bei eingehendem Anruf wird ein benutzerdefinierter Sound abgespielt (bisher nur einmalig - nicht endlos)
  • Beim Laden des Treibers kann nun die Verzögerungszeit, sowie die Anzahl der Versuche eingestellt werden
  • Wenn der Treiber nicht gefunden wird, wird der Monitor beendet
  • Die Vorwahlliste wird nun ins Programm geladen und kann somit ab sofort editiert werden

Was ich hoffentlich morgen schaffen werde (todo):
  • verschiedenen MSN Nummern Namen zuweisen
  • Anrufer im Internet-Telefonbuch nachschlagen

Wenn ich hier noch was vergessen habe, meldet euch.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von tonZen
tonZen

Registriert seit: 14. Jun 2004
Ort: Schortens
31 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#7

Re: ISDN-Anrufmonitor

  Alt 23. Nov 2005, 20:54
Na da bin ich ja gespannt. Werd gleich ma laden ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von tonZen
tonZen

Registriert seit: 14. Jun 2004
Ort: Schortens
31 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#8

Re: ISDN-Anrufmonitor

  Alt 24. Nov 2005, 07:53
Sorry, sobald ich die Optionen vollständig ausfülle & speichere, kriege ich die Fehlermeldung im Anhang.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
fehler_zugriff_124.png  
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von tonZen
tonZen

Registriert seit: 14. Jun 2004
Ort: Schortens
31 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#9

Re: ISDN-Anrufmonitor

  Alt 24. Nov 2005, 08:01
Gerade herausgefunden, das es am Transparenzregler liegt:

Hatte mal aus Spass "255" eingestellt, weil ich mit der "150" nix anfangen konnte ... das wurde aber nicht verkraftet.
Trackbar bei Maximalwert?

tonzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RavenIV
RavenIV

Registriert seit: 12. Jan 2005
Ort: Waldshut-Tiengen
2.875 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#10

Re: ISDN-Anrufmonitor

  Alt 24. Nov 2005, 08:31
Zitat von Yheeky:
Was ich hoffentlich morgen schaffen werde (todo):
  • verschiedenen MSN Nummern Namen zuweisen
  • Anrufer im Internet-Telefonbuch nachschlagen
wenn Du diese beiden Punkte erledigt hast, würde ich dich um den Sourcecode bitten.
Ich hab nämlich vor kurzem ein ähnliches Programm geschrieben.
Allerdings handelt es nicht direkt ISDN, sondern unserer Telefonanlage per Tapi.
Klaus E.
Linux - das längste Text-Adventure aller Zeiten...
Wer nie Linux mit dem vi konfiguriert hat, der hat am Leben vorbei geklickt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 49     123 4513     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz