AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

Ein Thema von Yheeky · begonnen am 22. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 25. Okt 2010
Antwort Antwort
Seite 27 von 49   « Erste     17252627 282937     Letzte »    
Benutzerbild von Kevin
Kevin

Registriert seit: 11. Feb 2004
Ort: Bonn
576 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

  Alt 27. Jan 2006, 14:35
Zitat von Yheeky:
Okay, dann hast du zwar einen MS Agent im Programm, aber er spricht nur, wenn der User auch die SAPI runtergeladen und installiert hat, richtig?
Richtig
Kevin
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MaBuSE
MaBuSE

Registriert seit: 23. Sep 2002
Ort: Frankfurt am Main (in der Nähe)
1.840 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

  Alt 27. Jan 2006, 15:28
Zitat von Yheeky:
Zitat von MaBuSE:
Das ist ja auch das SDK = Software Development Kit => Das Paket für den Programmierer.
Normalerweise ist in solchen SDK's auch ein msi File zum Einbinden in eigene Installationen enthalten.
Ahja, okay. Warum eigentlich die ältere 4er Version? Habe gesehen, dass es schon Version 5 gibt.
Ich zitier mich mal selbst
(Der wichtige Satz ist rot!)

Zitat von MaBuSE:
Zitat von Yheeky:
Die Installation in Delphi hat gut geklappt, es klappt aber nur auf Englisch. Deutsches Package hab ich schon runtergeladen, aber ich weiss nicht wie ich das nun einbinden soll...spricht immer noch Englisch
Ich weiss nun warum

Du verwendest die SAPI 5.x die bei XP dabei ist.

Die "Deutsche" die Du installiert hast ist eine SAPI 4.0

Jetzt kommts

Der mit XP mitgelieferte MS Agent arbeitet nur mit sapi 4.0 zusammen,
XP liefert aber eine SAPI 5.x mit.
-> Aus diesem Grund ist bei den MS Agent nichts zu hören.
Wen du jetzt die Deutsche Version von SAPI 4.0 installiert hast,
dann verwende mal folgenden Quelltext:
(vorrausgesetzt Du hast das MS Agent ActiveX in Delphi importiert und die TAgent Komponente auf dem Form liegen)
Delphi-Quellcode:
...
  Agent1.Characters.Load('Merlin', 'merlin.acs');
  Agent1.Characters.Item['Merlin'].Show(0);
  Agent1.Characters.Item['Merlin'].Play('Announce');
  Agent1.Characters.Item['Merlin'].Speak('Guten Tag|Hallo|Willkommen|Ich Grüße sie|Freut mich sie zu sehen', '');
...
Jetzt sollte der MS Agent deutsch sprechen (über den Lautsprecher !!!)
(°¿°) MaBuSE - proud to be a DP member
(°¿°) MaBuSE - proud to be a "Rüsselmops" ;-)
  Mit Zitat antworten Zitat
Yheeky

Registriert seit: 7. Jun 2002
1.339 Beiträge
 
#3

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

  Alt 27. Jan 2006, 16:42
Ich muss schon wieder nerven

Okay, danke für die wiederholte Erklärung
Also ich habe mir das SDK nun runtergeladen, nur wo finde ich die Datei, die die Sprache auf anderen Rechnern installiert? Die sollte ich schon noch mit beilegen...mal so nebenbei: Das darf ich doch, oder?
Achja, hab da ne SpeechAPI gefunden im Ordner "Redist/API"...ist das die Datei, die ich suche?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mh166
mh166

Registriert seit: 14. Nov 2004
Ort: Chemnitz
443 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#4

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

  Alt 28. Jan 2006, 10:32
Zitat von Yheeky:
Ach, dich gibt´s auch noch
Zum Leidwesen der Allgemeinheit, ja.

Zitat:
Hast mir noch garnicht auf meine PN geantwortet...
Huh? PN... shit! Mir entgangen, mach ich lieber mal. *fg*

mfg, mh166
Tiefgründige Sätze unserer Zeit:
Zitat von Luckie:
Und diesen Token zur Laufzeit zu modifizieren würde bedeuten, dass du zur laufzeit das Token ändern musst.
  Mit Zitat antworten Zitat
Yheeky

Registriert seit: 7. Jun 2002
1.339 Beiträge
 
#5

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

  Alt 28. Jan 2006, 17:42
Zitat von mh166:
Zitat von Yheeky:
Ach, dich gibt´s auch noch
Zum Leidwesen der Allgemeinheit, ja.

Zitat:
Hast mir noch garnicht auf meine PN geantwortet...
Huh? PN... shit! Mir entgangen, mach ich lieber mal. *fg*

mfg, mh166
Yo, mach das mal. Ich warte ja schließlich auf nen Report. Bald gibt´s übrigens ne neue PLUS Version mit schönen neuen Funktionen

Achja, die Frage mit dem SDK ist noch offen...Mabuse, kannst du mir da helfen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MaBuSE
MaBuSE

Registriert seit: 23. Sep 2002
Ort: Frankfurt am Main (in der Nähe)
1.840 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

  Alt 30. Jan 2006, 08:28
Zitat von Yheeky:
Also ich habe mir das SDK nun runtergeladen, nur wo finde ich die Datei, die die Sprache auf anderen Rechnern installiert? Die sollte ich schon noch mit beilegen...mal so nebenbei: Das darf ich doch, oder?
Achja, hab da ne SpeechAPI gefunden im Ordner "Redist/API"...ist das die Datei, die ich suche?
Zitat von Yheeky:
Achja, die Frage mit dem SDK ist noch offen...Mabuse, kannst du mir da helfen?
Grundsätzlich ist redist ein Begriff der die erlaubte Weitergabe von "Runtime" Dateien bezeichnet. Meist gibt es noch ein redist.txt oder readme.txt in dem alles nochmal genau drinsteht.

Ich kann im Moment nur in der Firma online gehen. Und hier darf und kann ich keine Downloads machen. Ich weiss also nicht was in dem SDK enthalten ist.
Somit kann ich Dir leider auch keine Antwort geben.

Aber ich würde das so machen, das ich beim Download (und in Deiner Readme) zusätlich noch einen Link zu der Microfot Agent Homepage mit den Downloads für Enduser angegeben ist.

Dann kann der geneigte Nutzer sich das selbst downloaden.

Wenn Du das auf CD auslieferst, würde ich mir die Lizenzbedingungen von Microsoft anschauen, ob du die Dateien beilegen darfst. (Das könnte sonst Ärger geben, wenn es nicht erlaubt sein sollte.)
(°¿°) MaBuSE - proud to be a DP member
(°¿°) MaBuSE - proud to be a "Rüsselmops" ;-)
  Mit Zitat antworten Zitat
Yheeky

Registriert seit: 7. Jun 2002
1.339 Beiträge
 
#7

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

  Alt 30. Jan 2006, 11:26
Ja okay, danke auch, dass ich das nicht beifügen werde. Ist sonst auch zu groß das Programm. Die Unterstützung ist ja automatisch eingebaut und wenn man sich die notwendigen Dateien runterlädt, hört man den Agent ja dann auch sprechen
Danke für die Infos.

Gibt auch eine neue Version im ersten Posting (1.0.0.62). Der Code der Funktion "Anrufer in Telefonbuch nachschlagen" wurde aus Lizenzgründen geändert.

In der erweiterten Version (nicht in dieser) gibt es nun folgende weitere Funktionen
  • Filter für die Anrufliste
  • eine Suchfunktion für Anrufe
  • Exportfunktionen in das HTML und XML Format.

Im Moment arbeite ich an der Anrufstatistik, die auch schon zum Großteil fertig ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Kevin
Kevin

Registriert seit: 11. Feb 2004
Ort: Bonn
576 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

  Alt 30. Jan 2006, 11:50
Zitat von Yheeky:
Die Unterstützung ist ja automatisch eingebaut und wenn man sich die notwendigen Dateien runterlädt, hört man den Agent ja dann auch sprechen
Das reicht auch vollkommen aus. So kann sich jeder, der mag, den Rest downloaden und alle, die es eben nicht wollen, haben keinen Overload
Kevin
  Mit Zitat antworten Zitat
Yheeky

Registriert seit: 7. Jun 2002
1.339 Beiträge
 
#9

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

  Alt 31. Jan 2006, 18:46
Zitat von Kevin:
Das reicht auch vollkommen aus. So kann sich jeder, der mag, den Rest downloaden und alle, die es eben nicht wollen, haben keinen Overload
Genau

Ich habe gerade wieder ein Bug behoben. Es gab wieder einmal kleinere Komplikationen bei der Internet-Suche eines Anrufers.
Neue Version 1.0.0.64 im ersten Posting.
  Mit Zitat antworten Zitat
eisblock

Registriert seit: 11. Dez 2005
Ort: Linderbach
127 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#10

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

  Alt 1. Feb 2006, 07:48
War der Bug zufällig, dass man einen übelst langen Baloon Tip bekommen hat, mit ganz vielen XML-Tags oder so ähnlich, wenn man im Internet-Telefonbuch nachschlagen wollte? Den hatte ich nämlich auch...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 27 von 49   « Erste     17252627 282937     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz