AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

Ein Thema von Yheeky · begonnen am 22. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 25. Okt 2010
Antwort Antwort
Seite 2 von 49     12 3412     Letzte »    
Benutzerbild von mr47
mr47

Registriert seit: 6. Dez 2004
Ort: Stuttgart
644 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#1

Re: ISDN-Anrufmonitor

  Alt 22. Nov 2005, 20:11
Mal ne Frage: Kann dein Programm über meine ISDN-Karte alle Anrufe, die an der Telefonanlage eingehen anzeigen, oder wie?

danke und mfg
  Mit Zitat antworten Zitat
Yheeky

Registriert seit: 7. Jun 2002
1.339 Beiträge
 
#2

Re: ISDN-Anrufmonitor

  Alt 22. Nov 2005, 20:51
Zitat von Garfield:
Zitat von Yheeky:
Eigentlich hab ich diesbezüglich auch ne Fehlermeldung eingebaut. Diese kommt allerdings erst nach 30 Sekunden, ...
Bei mir kommt da nichts. Könnte es an Win98SE liegen?
Mhmm, eventuell. Ich gehe der Sache morgen mal nach, okay?

Zitat von mr47:
Mal ne Frage: Kann dein Programm über meine ISDN-Karte alle Anrufe, die an der Telefonanlage eingehen anzeigen, oder wie?

danke und mfg
Ja, das müsste funktionieren. Noch nicht ausprobiert?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mr47
mr47

Registriert seit: 6. Dez 2004
Ort: Stuttgart
644 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#3

Re: ISDN-Anrufmonitor

  Alt 22. Nov 2005, 20:54
Doch ich habs jetzt grad ausprobiert und es funktionioniert einwandfrei! DAAANNNNKE für dieses sehr nützliche und tolle Programm.

[edit: hab da was übersehen -> teil vom Text gelöscht]



mfg mr47
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Garfield
Garfield

Registriert seit: 9. Jul 2004
Ort: Aken (Anhalt-Bitterfeld)
1.335 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#4

Re: ISDN-Anrufmonitor

  Alt 22. Nov 2005, 21:12
Zitat von Yheeky:
Mhmm, eventuell. Ich gehe der Sache morgen mal nach, okay?
Aber sicher.
Gruss Garfield
Ubuntu 22.04: Laz2.2.2/FPC3.2.2 - VirtBox6.1+W10: D7PE, DXE5Prof
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von tonZen
tonZen

Registriert seit: 14. Jun 2004
Ort: Schortens
31 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#5

Re: ISDN-Anrufmonitor

  Alt 22. Nov 2005, 21:14
Feine Sache!

Hatte mir auch schon mal einen Call-Monitor geschrieben, allerdings mit Balloon-Hint bei Anruf ... ausserdem gabs immer Probleme, weil ich eine Teledat Anlage habe .... Telekom macht eh was sie will ... andere hatten Balloon's abgeschaltet.

http://www.tonzen-web.de/images/balloon.png

Da hatte ich auch mit Startverzögerung hantiert um das Problem zu beheben, was letztlich bei mir auch ging - bei meinem Bruder mit der gleichen Anlage dann wieder nicht ... werde das morgen mal mit einigen Neustarts mit meiner Teledat testen und dir Feedback geben.

Eine Anmerkung noch ... vielleicht ganz gut wäre auch, wenn man über das Kontextmenu beim Icon in der TNA oder ein Kontextmenu in der Anruferliste (oder DoubleClick oder wie auch immer) noch den letzten Anruf als Eintrag zum Telefonbuch hinzufügen könnte. Telefonnummer könnte dann schon vorbelegt sein ... spart Tippelei ... ich übernehme die meisten in mein Telefonbuch ... so füllt sich das dann allmählich ... oder gibts das schon? habe ich was übersehen?

Nochmals: schönes Programm !!! (... meins ist leider nie soweit fertig geworden, das ich es hier zum Download anbieten könnte. )

tonzen

PS: Ich konnte meinen MSN's auch noch Namen geben ... siehe z.B. Bild "Büro"... in Klammern wird Location angezeigt. Fand ich nett zu dem Zeitpunkt! Auch was für dich vielleicht?
  Mit Zitat antworten Zitat
Yheeky

Registriert seit: 7. Jun 2002
1.339 Beiträge
 
#6

Re: ISDN-Anrufmonitor

  Alt 22. Nov 2005, 21:45
Zitat von tonZen:
Feine Sache!
Danke

Zitat von tonZen:
Eine Anmerkung noch ... vielleicht ganz gut wäre auch, wenn man über das Kontextmenu beim Icon in der TNA oder ein Kontextmenu in der Anruferliste (oder DoubleClick oder wie auch immer) noch den letzten Anruf als Eintrag zum Telefonbuch hinzufügen könnte. Telefonnummer könnte dann schon vorbelegt sein ... spart Tippelei ... ich übernehme die meisten in mein Telefonbuch ... so füllt sich das dann allmählich ... oder gibts das schon? habe ich was übersehen?
Also im Monitor gibt´s doch die Funktion "Anrufer hinzufügen". Hier wird die Telefonnummer gleich voreingetragen. Ist es das was du meinst? Mit "vor" und "zurück" kann man ja blättern und auch hier werden nicht vorhandene Einträge erkannt und können über den Button hinzugefügt werden.

Zitat von tonZen:
PS: Ich konnte meinen MSN's auch noch Namen geben ... siehe z.B. Bild "Büro"... in Klammern wird Location angezeigt. Fand ich nett zu dem Zeitpunkt! Auch was für dich vielleicht?
Ja, hört sich interessant an! Hab´s auf die todo-Liste gesetzt!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von tonZen
tonZen

Registriert seit: 14. Jun 2004
Ort: Schortens
31 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#7

Re: ISDN-Anrufmonitor

  Alt 22. Nov 2005, 21:53
Zitat von Yheeky:
Also im Monitor gibt´s doch die Funktion "Anrufer hinzufügen". Hier wird die Telefonnummer gleich voreingetragen. Ist es das was du meinst? Mit "vor" und "zurück" kann man ja blättern und auch hier werden nicht vorhandene Einträge erkannt und können über den Button hinzugefügt werden.
Also doch übersehen ... super, genau das meinte ich!

tonzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von tonZen
tonZen

Registriert seit: 14. Jun 2004
Ort: Schortens
31 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#8

Re: ISDN-Anrufmonitor

  Alt 23. Nov 2005, 07:25
Moin,

Soooo, ein neuer Tag ... hab meine Kiste mal neu gestartet ... also die Fehlermeldung geht schonmal:

http://www.tonzen-web.de/images/capi.png

CAPI ist allerdings aktiv, nur noch nicht vollständig geladen ... Telekom halt!

Bestätige ich das und versuche den Monitor neu starten, kommt: Anrufmonitor läuft bereits .... ein eingehender Anruf wird allerdings nicht regsitriert (vielleicht war Zeitabstand auch zu kurz ... hab was von 30 Sekunden Prüfung gelesen?).

Mach ich den Monitor nochmal von Hand aus und wieder an, läuft alles normal.

Also die Verzögerung scheint bei mir noch nicht zu reichen. Kannst du die nicht als Einstellung in den Optionen machen?

tonzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von tonZen
tonZen

Registriert seit: 14. Jun 2004
Ort: Schortens
31 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#9

Re: ISDN-Anrufmonitor

  Alt 23. Nov 2005, 07:54
Sooo, ich nochmal.

Hab jetzt vielfach getestet, aber es haut einfach nicht hin mit meiner Teledat-Anlage ... die kommt vorher nicht aus dem Knick.

Hab es jetzt über meinen "Starter" gelöst. (Mein "Starter" ist ein kleines Programm mit einstellbarem Timer. Nach Ablauf wird dann das Zielprogramm gestartet und Starter beendet.) 120 s reichten bei mir heute erstmal aus. Also vielleicht doch in den Optionen festlegbar oder nach bestimmten Intervall nochmal prüfen nach bestimmten Intervall oder so?

Ausserdem wird nach der Meldung das der Anrufmonitor beendet wird der Anrufmonitor nicht beendet - zumindest bei mir nicht.

So, das wars erstmal. Bei mir gehts jetzt (wie gesagt mit "Starter")

vg tonzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Kevin
Kevin

Registriert seit: 11. Feb 2004
Ort: Bonn
576 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#10

Re: ISDN-Anrufmonitor

  Alt 23. Nov 2005, 11:29
@Yheeky

Ich hab mal ne Frage zur Optik: Mit welcher Skin(?)-Komponente hast Du die Oberfläche gestaltet? Gefällt mir sehr gut
Kevin
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 49     12 3412     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz