AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

Ein Thema von Yheeky · begonnen am 22. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 25. Okt 2010
Antwort Antwort
Seite 16 von 49   « Erste     6141516 171826     Letzte »    
Yheeky

Registriert seit: 7. Jun 2002
1.339 Beiträge
 
#1

Re: ISDN-Anrufmonitor

  Alt 29. Dez 2005, 14:34
Ich hab mir heute morgen irgendwie die Komponenten-Datenbank zerschossen. Weder Indy, noch JVCL lief noch. Selbst die Anwenderkomponenten hat er bei jedem Neustart wieder rausgeschmissen.

@Thanatos81 und mh166:
Vielen Dank für die Demos! Ich werde sie gleich austesten, sobald ich Delphi wieder hinbekommen hab
Was wäre ich ohne euch...

Zitat von ACE-ppc:
@Yheeky:
Wenn du jetzt endlich mal die Indys ans laufen bekommst kannst du ja auch mein TNumberReverz benutzen .
Hehe, ja das hat ja vorher schon funktioniert, nur jetzt nicht mehr

Zitat von ACE-ppc:
Ich habe aber immer noch ein Problem beim Herunterfahren meines Rechners, wenn dein Programm läuft.
Ja, das liegt nicht direkt an mir, sondern an der Komponente TCoolTrayIcon. Das meine ich schon herausgefunden zu haben. Habe aber bisher noch keinen Blick in die Komponente reingeworfen.

Zitat von mh166:
Zitat von ACE-ppc:
TNumberReverz
Was ist das denn? Hab im Forum danach gesucht, aber nix gefunden...
Seine eigene Komponente, mit der man die Anruferdaten auslesen kann (u.a. die Adresse).

Ich melde mich, wenn´s von mir was neues gibt...
  Mit Zitat antworten Zitat
Yheeky

Registriert seit: 7. Jun 2002
1.339 Beiträge
 
#2

Re: ISDN-Anrufmonitor

  Alt 29. Dez 2005, 14:53
Da bin ich wieder...schneller als erwartet

Also die Indy10 Beispiele funktionieren. Musste zwar ein paar Änderungen vornehmen aber jetzt läuft´s. Zeit gehabt mir das richtig anzugucken hatte ich bisher noch nicht, aber werde ich noch nachholen. Das "Einfrieren" was du angesprochen hattest, ist mir aber schon bereits aufgefallen - das müsste man natürlich noch beheben.

@mh166: Du hast eine Komponente "TLabeledEdit" verwendet. Die habe ich leider nicht. Kannst du vielleicht normale Edits verwenden?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mh166
mh166

Registriert seit: 14. Nov 2004
Ort: Chemnitz
443 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#3

Re: ISDN-Anrufmonitor

  Alt 29. Dez 2005, 14:56
Zitat von Yheeky:
"TLabeledEdit"
Komisch... Dachte das wäre ne Standard-Kompo. Naja, ersetz das einfach durch ein normales Edit. Kein Ding. War halt nur zu faul die Labels dazu noch einzeln zu plazieren.

mfg, mh166

//Edit: Ach was, ich wollte schon immer mal das "Replace Component" von GExperts ausprobieren.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip xml-anrufe_153.zip (10,4 KB, 5x aufgerufen)
Tiefgründige Sätze unserer Zeit:
Zitat von Luckie:
Und diesen Token zur Laufzeit zu modifizieren würde bedeuten, dass du zur laufzeit das Token ändern musst.
  Mit Zitat antworten Zitat
Thanatos81
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

Re: ISDN-Anrufmonitor

  Alt 29. Dez 2005, 15:02
TLabeledEdit ist auch ne Standard-Kompo, allerdings erst ab D6

@Yheeky
Was friert denn ein? Client oder Server? Und inwiefern musstest du anpassen? Damits überhaupt läuft, oder damits zu deinem Projekt passt?

//Edit:
Ach ja, zum Them was wärst du ohne uns: Ich denke da hätte sich auch jemand anders gefunden der das gemacht hätte
  Mit Zitat antworten Zitat
Yheeky

Registriert seit: 7. Jun 2002
1.339 Beiträge
 
#5

Re: ISDN-Anrufmonitor

  Alt 29. Dez 2005, 16:14
Zitat von mh166:
Zitat von Yheeky:
"TLabeledEdit"
Komisch... Dachte das wäre ne Standard-Kompo. Naja, ersetz das einfach durch ein normales Edit. Kein Ding. War halt nur zu faul die Labels dazu noch einzeln zu plazieren.

mfg, mh166

//Edit: Ach was, ich wollte schon immer mal das "Replace Component" von GExperts ausprobieren.
Also die Datei JvSimpleXML.dcu fehlt mir noch


Zitat von Thanatos81:
TLabeledEdit ist auch ne Standard-Kompo, allerdings erst ab D6
Das ist schön ich hab nur Delphi5

Zitat von Thanatos81:
Was friert denn ein? Client oder Server? Und inwiefern musstest du anpassen? Damits überhaupt läuft, oder damits zu deinem Projekt passt?
Der Server friert ein, wenn ich auf "Server stoppen" klicke. Ich musste beim Client in der Unit untThread noch die Windows Unit einfügen, weil er "sleep" nicht erkannt hat. In mein Projekt hab ich das noch nicht einfügt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mh166
mh166

Registriert seit: 14. Nov 2004
Ort: Chemnitz
443 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#6

Re: ISDN-Anrufmonitor

  Alt 29. Dez 2005, 16:22
Oh mann... ich glaub ich hab noch nie so oft in so kurzer Zeit auf "Mail abrufen" geklickt... Sitz hier wie auf Kohlen. Naja, bis um 6 bin ich noch da, dann komm ich erst gegen 2100 wieder.

Zitat von Yheeky:
Also die Datei JvSimpleXML.dcu fehlt mir noch
Huh? Ich denk, du hast die Jedis installiert? Sehr komisch du sein. Aber seis drum: siehe Anhang. Mal sehen, was du noch so alles brauchst.

Ich drück euch noch die Daumen, auf das der Netzwerksupport bald steht!

mfg, mh166
Angehängte Dateien
Dateityp: dcu jvsimplexml_573.dcu (65,7 KB, 3x aufgerufen)
Tiefgründige Sätze unserer Zeit:
Zitat von Luckie:
Und diesen Token zur Laufzeit zu modifizieren würde bedeuten, dass du zur laufzeit das Token ändern musst.
  Mit Zitat antworten Zitat
Thanatos81
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

Re: ISDN-Anrufmonitor

  Alt 29. Dez 2005, 16:23
Zitat von Yheeky:
Zitat von mh166:
Zitat von Yheeky:
"TLabeledEdit"
Komisch... Dachte das wäre ne Standard-Kompo. Naja, ersetz das einfach durch ein normales Edit. Kein Ding. War halt nur zu faul die Labels dazu noch einzeln zu plazieren.

mfg, mh166

//Edit: Ach was, ich wollte schon immer mal das "Replace Component" von GExperts ausprobieren.
Also die Datei JvSimpleXML.dcu fehlt mir noch
Das ist seltsam, die ist bei den Jedis eigentlich dabei... Hast du denn TJvSimpleXML in der Komoponentenpalette?

Zitat von Yheeky:
Zitat von Thanatos81:
TLabeledEdit ist auch ne Standard-Kompo, allerdings erst ab D6
Das ist schön ich hab nur Delphi5

Zitat von Thanatos81:
Was friert denn ein? Client oder Server? Und inwiefern musstest du anpassen? Damits überhaupt läuft, oder damits zu deinem Projekt passt?
Der Server friert ein, wenn ich auf "Server stoppen" klicke. Ich musste beim Client in der Unit untThread noch die Windows Unit einfügen, weil er "sleep" nicht erkannt hat. In mein Projekt hab ich das noch nicht einfügt.
Hmm, dann ist Sleep unter D7 wohl wo anders deklariert als unter D5. Ich musste die Windows-Unit nämlich seltsamerweise nicht einbinden um es zu kompilieren, sonst hätte ich es ja getan

Wegen dem Einfrieren schau ich nochmal. Ist bei mir im Server nämlich nicht augetreten. Ich teste das nochmal auf nem anderen Rechner. Evtl. stelle ich das auch noch auf nen Thread um, das soolte das dann erschlagen
  Mit Zitat antworten Zitat
PierreB
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

Re: ISDN-Anrufmonitor

  Alt 29. Dez 2005, 17:03
Zitat:
Komisch... Dachte das wäre ne Standard-Kompo. Naja, ersetz das einfach durch ein normales Edit. Kein Ding. War halt nur zu faul die Labels dazu noch einzeln zu plazieren.
Es ist eine Standardkomponente, die (jedenfalls unter Delphi 2005) im Bereich "Zusätzlich" vorhanden ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ManuMF
ManuMF

Registriert seit: 11. Jul 2005
1.016 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#9

Re: ISDN-Anrufmonitor

  Alt 29. Dez 2005, 17:09
Wenn Delphi wieder läuft, und es keine große Arbeit ist, könntest du TCoolTrayIcon durch TJvTrayIcon ersetzen. Das macht bei mir keine Probleme.

Gruß,
ManuMF

[edit]Sleep? Besser ist Delay.[/edit]
Gruß,
ManuMF

Endlich hab ich was Positives an Vista entdeckt: Das mitgelieferte Mahjongg
  Mit Zitat antworten Zitat
Yheeky

Registriert seit: 7. Jun 2002
1.339 Beiträge
 
#10

Re: ISDN-Anrufmonitor

  Alt 29. Dez 2005, 17:26
Ich dachte eigentlich auch, dass ich die JVCLs installiert hätte, aber komischerweise finde ich die Datei auch nirgends auf meiner Festplatte. In der Komponentenleiste finde ich auch nichts Kann mir jemand nochmal einen Link zu den neusten Jedis für Delphi 5 geben?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 16 von 49   « Erste     6141516 171826     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz