AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Windows nervt mit Spyware Hinweisen...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows nervt mit Spyware Hinweisen...

Ein Thema von Yan · begonnen am 22. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 23. Nov 2005
 
Yan

Registriert seit: 26. Sep 2003
Ort: Aachen
129 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#6

Re: Windows nervt mit Spyware Hinweisen...

  Alt 22. Nov 2005, 10:46
Mmh, hab gerade mal alles per msconfig abgeklemmt was ich nicht kannte, neugestartet, und die Meldung kommt immernoch...

Auf meinem Desktop liegen jetzt zwei Icons, "Security Troubleshooting" (mit grünem Windows-Schutzschild) das nach http://onlinesecuritytest.net/ verlinkt und ein vierfarbiges Schild mit Adresse http://securityindex.net/. Hab die mal vorsichtshalber nicht aufgerufen... Ach, und "Windows NT Logon Application" versucht aufs Internet zuzugreifen.

@Jelly: Ich hab gerade mal ein paar zweifelhafte Prozesse beendet und wuauclt.exe startet immer neu... Dafür habe ich dann vier Windows Update Icons im Systray *verzweifel*

[EDIT]
Zitat von SKolberg:
Ziemlich hartnäckig das Ding besonders für Leute ie nicht viel am PC machen..
Na so einer bin ich ja nun nicht... [/EDIT]
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif screeny2_210.gif (244,5 KB, 43x aufgerufen)
Yannick F.
mfG - Yannick
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz