AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Windows nervt mit Spyware Hinweisen...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows nervt mit Spyware Hinweisen...

Ein Thema von Yan · begonnen am 22. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 23. Nov 2005
 
Benutzerbild von SKolberg
SKolberg

Registriert seit: 20. Dez 2004
Ort: Lingen
150 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

Re: Windows nervt mit Spyware Hinweisen...

  Alt 22. Nov 2005, 10:44
Hi,

ja das ist selbst eine Spyware!! Hatte ich auch schon. Ziemlich hartnäckig das Ding besonders für Leute ie nicht viel am PC machen..

@Jelly bei Autostart, MSConfig etc. wirst du nichts finden.. Der sitzt in der Registry und bindet eine .dll in den Explorer.Exe mit ein.

Schau mal in der Registry unter Hkey_Classes_Root->SHCMDFile->Shell->Command was da hinter der Explorer.Exe steht dann nimmst du die angehängte Killbox und löscht diese .Dll Datei aktiviere das Kästchen End Explorer.Exe while Kill.
Eventuell die anderen Prozeduren auch noch durchlaufen um sicherzugehen das sich das Programm nicht erneut installiert...



Mfg, Steve

//EDIT: Ansonsten schau hier auch nochmal:
HKLM->Software->Microsoft->Windows NT->CurrentVersion->Winlogon Bei Shell
Angehängte Dateien
Dateityp: zip killbox_321.zip (41,8 KB, 6x aufgerufen)
Steve Kolberg
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz