AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

zeitkomplexität

Ein Thema von delphi_newbie_123 · begonnen am 21. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 22. Nov 2005
 
Benutzerbild von Grishnak
Grishnak

Registriert seit: 15. Sep 2005
Ort: Neu-Ulm
111 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Arc
 
#2

Re: zeitkomplexität

  Alt 21. Nov 2005, 23:07
Ich kenne mich zwar nicht mit der Zeitkomplexität von Algorithmen aus, aber mir ist an deiner Tabelle folgendes aufgefallen:

Bei einer Verdoppelung von n (von 10.000 auf 20.000) benötigt der A. 3,5 mal soviel Zeit (von 2 auf 7) - entspricht Faktor 1,75 (3,5 / 2).
Bei einer Verdreifachung von n (auf 30.000) benötigt der A. 13,5 mal soviel Zeit (von 2 auf 27) - entspricht Faktor 4,5 (13,5 / 3).
Bei einer Verzehnfachung von n (auf 100.000) benötigt der A. 33,5 mal soviel Zeit (von 2 auf 67) - entspricht Faktor 3,35 (33,5 / 10).

Kann es sein, dass die Zeitdauer für n=100.000 falsch ist? Wenn nicht, würde der A. irgendwann zwischen n=30.000 und n=100.000 plötzlich wieder schneller werden!?
Mach' etwas idiotensicher und irgendjemand erfindet einen besseren Idioten!
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz