Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von MaBuSE
MaBuSE

Registriert seit: 23. Sep 2002
Ort: Frankfurt am Main (in der Nähe)
1.840 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#36

Re: Probleme mit altem Delphi Projekt

  Alt 17. Jan 2007, 13:06
Zitat von IngoD7:
Öööhm ... verstehe ich das richtig?
...
Ihr habt irgendwann ein Programm/Projekt entwickelt, dass ihr nun gerne benutzen möchtet. Es braucht an Funktionalitäten eigentlich nichts verändert oder angepasst zu werden. Ihr braucht lediglich die ausführbare Exe dieses Projektes. Ihr habt diese Exe nicht einmal???
...
Dürft ihr denn wenigstens sicher sein, dass das Teil mal irgendwann zuvor fertig entwickelt war? Oder gab es womöglich noch nie eine komplett funktionierende Exe, wodurch du so oder so gezwungen wärst, daran weiterzuprogrammieren?

Ich meine: Einen kompletten Satz Projekt- und Unitdateien zusammenzusuchen, den Compiler drüber zu jagen und zu sagen: "Cheffe, hier hast", das ist die eine Sache. Aber ein jahrealtes undokumentiertes Projekt, dem anscheinend auch noch Units fehlen, mit nur wenig Delphi-Kenntnissen weiter oder fertig zu programmieren, das ist eine gaaaaanz andere Sache.
...
Ich möchte dir ja nichts böses und dich auch nicht deprimieren, aber irgendwie ....
Wenn Du den Thread richtig gelesen hättest, wüsstest Du, das die Exe sehr wohl existiert und auch funktioniert.

Anuschka hat im 1. Beitrag folgendes geschrieben
Das Projekt existiert als EXE und läuft einwandfrei. Fehler im Quellcode halte ich daher für ausgeschlossen.


Es sollen wohl Erweitertungen programmiert werden.
Aber dazu muß erst mal das ursprüngliche Projekt kompilierfähig gemacht werden.

In Delphi reicht es eben nicht aus, "nur" den Quellcode des Programms "auszuliefern".
Man muß immer auch die verwendeten Komponenten, Bibliotheken mit ausliefern.

Sonst kommt man später in diese Situation.

Also erst lesen, dann meckern.
Danke
(°¿°) MaBuSE - proud to be a DP member
(°¿°) MaBuSE - proud to be a "Rüsselmops" ;-)
  Mit Zitat antworten Zitat