AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Standardprogramm bei shellexecute (...,'print'...)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Standardprogramm bei shellexecute (...,'print'...)

Ein Thema von Jelly · begonnen am 18. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 27. Mai 2013
 
Benutzerbild von Jelly
Jelly

Registriert seit: 11. Apr 2003
Ort: Moestroff (Luxemburg)
3.741 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

Standardprogramm bei shellexecute (...,'print'...)

  Alt 18. Nov 2005, 15:09
Als Vorgeschichte dient dieser Thread.

Aber zum Problem... Über
Shellexecute (handle,'print','test.pdf',nil,SW_SHOWNORMAL) ; Das Programm das dafür benutzt wird, ist in Windows definiert (siehe Anhang).

Das klappt auch, solange beim Befehl nur ein Parameter übegeben wird, wie hier:
"C:\Program Files\Ghostgum\gsview\gsprint.exe" -printer "\\BRUNATA\OKI C5300" "%1"

Jetzt möchte ich aber den Druckernamen ebenfalls als Parameter übergeben. Wie lautet dann der Aufruf von ShellExecute, und wie muss ich den Dateitype definiern.

"C:\Program Files\Ghostgum\gsview\gsprint.exe" -printer "\%2" "%1"
oder
"C:\Program Files\Ghostgum\gsview\gsprint.exe" -printer "\%1" "%2"

scheint nicht zu klappen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg filetypes_245.jpg (136,5 KB, 45x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz