Thema: Delphi MainMenu - Checked

Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von chaosben
chaosben

Registriert seit: 27. Apr 2005
Ort: Görlitz
1.358 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

Re: MainMenu - Checked

  Alt 12. Jan 2007, 05:37
Zitat von Die Delphihilfe ©Borland:
TMenuItem.RadioItem Eigenschaft

Legt fest, ob die Aktivierung des Menüeintrags zur Deaktivierung aller anderen Einträge in der Gruppe führt.

Klasse
TMenuItem

Syntax
property RadioItem: Boolean read FRadioItem write SetRadioItem; Beschreibung
Mit RadioItem können Sie festlegen, ob sich ein Menüeintrag innerhalb einer Gruppe von Einträgen wie ein Optionsfeld verhält. Die Gruppe der Menüeinträge wird dabei durch die Eigenschaft GroupIndex festgelegt. Alle Einträge in einem Popup- oder Dropdown-Menü, die denselben GroupIndex-Wert aufweisen, gehören zu einer Gruppe. Wenn RadioItem den Wert true hat, kann in der Gruppe, die den Menüeintrag enthält, immer nur ein Eintrag ausgewählt werden. Der ausgewählte Menüeintrag wird durch einen Punkt neben dem Text des Eintrags (Eigenschaft Caption) kenntlich gemacht.
Hinweis:
RadioItem markiert den Eintrag nicht automatisch, wenn der Benutzer ihn zur Laufzeit anklickt: Sie müssen als Reaktion auf das OnClick-Ereignis trotzdem die Eigenschaft Checked auf true setzen. RadioItem ändert nur dann automatisch die Darstellung des Status Checked (von einem Häckchen in einen Punkt) und entfernt die Markierung von anderen Menüeinträgen derselben Gruppe, wenn die Eigenschaft Checked auf true gesetzt ist.

RadioItem kann nicht für Einträge in der obersten Ebene eines Hauptmenüs verwendet werden.
@oldmax: Ja, man kann aus obiger Beschreibung wissen, was der Fragesteller will. Man muss sich nur Mühe geben.
Benjamin Schwarze
If I have seen further it is by standing on the shoulders of Giants. (Isaac Newton)
  Mit Zitat antworten Zitat