AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MDI Childfenster und Dataset Verhalten

Ein Thema von Jelly · begonnen am 17. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 17. Nov 2005
 
Benutzerbild von mschaefer
mschaefer

Registriert seit: 4. Feb 2003
Ort: Hannover
2.032 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

Re: MDI Childfenster und Dataset Verhalten

  Alt 17. Nov 2005, 13:57
Moin, moin,

Zitat von Jelly:
Im OnCreate des Childfensters erstelle mein Datenmodul mit einer Query und einer Datasource Komponente drauf.
da ich heute mit meiner XML-Lomponente kämpfe ist villeicht nicht mein bester Tag, aber eigentlich hast Du doch zur Designzeit eine Query auf dem Clientformnular, die Du im OnShow des Formulars aktivieren kannst. Zuvor weist Ihr noch die Datanbankanbindung im OnCreate zu. Das hängt ja jetzt etwas von den Zugriffskomponenten ab. Bei Zeos wäre es jetzt die Zuweisung auf eien TDatabasem die auf dem MDI-Form liegen würde.

Jede Query birngt ihren eigenen DataSet mit und damit ihren eigenen Positionszeiger.
Du hast jetzt einen Navigator im Childfenseter?

Das mit dem Durchlaufen ist normalerweise nicht nötig, da ist der Wurm noch dran gefesselt...



Grüße aus dem Norden / Martin
Martin Schaefer
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz