AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi objektorientiert?

Ein Thema von Rapthor · begonnen am 16. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 30. Nov 2005
 
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#27

Re: Delphi objektorientiert?

  Alt 29. Nov 2005, 22:10
Zitat von Horst_59:
Zitat von alzaimar:
Merke: Auch ein Prozeduraufruf ist eine Form der Kommunikation.
Mir ist nicht klar, wer bei einem Prozeduraufruf kommuniziert?
Wer? Die aufrufende Instanz. Sonst ist ja keiner da. Während Objekte 'leben' (nun ja) und im übertragenen Sinne auch passiv kommunizieren können, indem sie warten, bis jemand sie endlich mal über eine ihrer Methoden aufruft/Nachrichten versendet, ist bei der skalaren, alteingesessenen prozeduralen Sichtweise immer der Aufrufende der, der kommuniziert. und zwar mit dem Aufgerufenen.

OOP definiert die *Sichtweise* einer Problemlösung, nämlich, das ich die Subsysteme des Problems (ex Units) in logisch, syntaktisch und sematisch zusammenhängende Entitäten fasse und immer als Ganzes mit ihnen arbeite. Das macht komplexe System naturgemäß übersichtlicher, aber kleine u.U. eben nicht.

Du kommst aus einer ganz anderen Ecke, die ich, nebenbei bemerkt, äußerst interessant finde. Hier zeigt sich mal wieder, das das Gegenteil einer Wahrheit durchaus wieder eine Wahrheit sein kann, weil es, im Gegensatz zur boolschen Logik im richtigen Leben und bei Diskussionen viele 'True' Zustände geben kann. Ein Umstand, der selbst mit OOP nicht in einen Rechner zu pressen ist.

Na denn...

[edit] Dieser Thread ist mit Abstand das Beste, was ich hier oder im DF jemals gelesen habe. Das hier ist ein Diskurs auf hohem Niveau! [/edit]
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz