AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi Über den Umgang mit Boolean
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Über den Umgang mit Boolean

Ein Tutorial von Brüggendiek · begonnen am 16. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 7. Feb 2012
 
Tyrael Y.

Registriert seit: 28. Jul 2003
Ort: Stuttgart
1.093 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#11

Re: Über den Umgang mit Boolean

  Alt 16. Nov 2005, 14:23
Zitat von malo:
Also, ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich gelegentlich eine Abfrage mit "= false" mache. .....

Ich persönlich finde jedenfalls, dass es übertrieben ist, sich darüber "aufzuregen", dass manche "if irgendwas = true" schreiben. Das Ganze hat auch etwas mit Programmierstil zu tun. Und wer es so übersichtlicher findet, soll es halt übersichtlicher finden. Auf die 6 Zeichen die dabei zusätzlich getippt werden (meinetwegen bei 100 maligem Aufruf 600 Zeichen) kommt es auch nicht mehr drauf an.

if x = false then ist ja auch richtig
besser
if not(x) then

aber

if x = True sollte man NIEEEEEEE schreiben....
...dies kann richtig sein, aber muss nicht richtig sein

lies dir das oben bitte nochmal durch, bevor du in Zukunft Fehler im Program hast und die Quell nicht lokalisieren kannst


Gruß
Levent Yildirim
Erzeugung von Icons aus Bildern:IconLev
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz