Hallo!
Imho ist für sowas die Registry passender, da der Disclaimer (
omg, FF2 will das zu "Tischklammer" korrigieren...) bei jedem Benutzer neu angezeigt werden sollte; so macht das Sysinternals z. B.
Desweiteren wird, wenn ein Programm (ich nehme mal an, dass es sich um Freeware handelt) weitergegeben wird, meist der ganze Ordner weitergegeben, wodurch die INI-Datei dann auch auf dem Zielrechner schon existiert und der Disclaimer wieder nicht angezeigt wird...
Grüße
Faux