
Zitat von
Bernhard Geyer:
In Delphi/Pascal sind Funktionsbezeichner oft verständlicher oder auch ohne Handbuch/Onlinehilfe zu erraten.
Jeder der in Delphi programmiert gibt seinen Funktionen automatisch sinnvolle Namen?

Zitat von
Bernhard Geyer:
Ich kenne C-Headerdateien mit folgenden Inhalt (Evtl. nicht 100%ig Korrekte Syntax):
Code:
define FALSE 0;
define TRUE 1;
Und wenn nun auf True verglichen wird aber 2 zurückkommt ist man aufgeschmissen..
Das ist ein klassischer Anfängerfehler. Man vergleicht nicht auf true oder false. Du schreibts ja auch nicht:
Code:
int i = 5;
if((i == 5) == TRUE) ...
if(((i == 5) == TRUE) == TRUE) ...
Boolsche Variablen vergleicht man immer so:
Code:
BOOL bla = TRUE;
if(bla) ...
Und da ergibt alles außer 0 TRUE