Hallo,
wie in diesem
Thread
beschrieben habe ich meinen Client testweise mal umgestellt
von "send" auf "broadcast" und einen festen Port eingestellt.
Der Code sieht jetzt so aus:
Delphi-Quellcode:
// Broadcast über den Client senden
procedure Tfrm_main.Button1Click(Sender: TObject);
var sSendText :
string;
begin
sSendText := '
Hallo Welt';
// Text für Nachricht zuweisen
IdUDPServer1.DefaultPort:=10025;
// Port am Server einstellen
IdUDPServer1.Active := true;
// Server aktiv schalten
IdUDPClient1.Host := Edit1.Text;
// IP für Broadcast zuweisen (192.168.1.255)
idudpclient1.Port:=10025;
// Port einstellen
idudpclient1.BroadcastEnabled:=true;
// Broadcast freigeben
IdUDPClient1.Active := true;
// Client aktiv schalten
idudpclient1.Broadcast(sSendText, 10025);
// Nachricht senden
IdUDPClient1.Active := false;
// Client inaktiv schalten
end;
// Nachrichten von Server empfangen
procedure Tfrm_main.IdUDPServer1UDPRead(Sender: TObject; AData: TBytes; ABinding: TIdSocketHandle);
var sRecievedText :
string;
ix : integer;
begin
sRecievedText := '
';
// Text löschen
for ix := 1
to length(AData)
// Nachricht aus dem Server UDP Read
do sRecievedText := sRecievedText + chr(AData[ix]);
// in String wandeln (Klartext)
MessageDlg(pAnsiChar(sRecievedText), mtInformation, [mbOk], 0);
// Klartext ausgeben
end;
Klappt aber trotz allem nicht.
Mein Server empfängt keine Nachricht.
Gruß Holger.
Holger
Glück findet sich nicht im Code

Gefahren werden ist nur solange schön wie man selbst nicht lenken möchte ...