Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Hador
Hador

Registriert seit: 11. Dez 2004
Ort: Recke
682 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

Re: Kommunikation zweier Programme via Internet

  Alt 28. Dez 2006, 12:43
Schonmal danke für die bisherigen Antworten

Zitat von Heffalump:
Mach einen der Spieler zum HTTP Server und packe entsprechende Webservices hinein. Der Gegenspieler kann sich dann wie ein HTTP Client über den Webservice unterhalten.
Möglich - dennoch unschön - aber auf jeden Fall eine Möglichkeit

Zitat von jokerfacehro:
du müsstest natürlich ständig das script abfragen da du ja eine passive verbindung haben willst
aber das funktioniert
Wie ich schon sagte, sah ich das als eine Möglichkeit an, jedoch wird sich der Server, auf dem das PHP-Script liegt freuen, wenn dort plötzlich mehrmals pro Sekunde das Script aufgerufen wird. Und das Script müsste "fst" sein. Also müsste ich darauf auchten, dass dieses auch immer auf meinem Webserver liegt. Sobald es weg ist funktioniert das Prgm. nicht mehr. Daher würde ich das nur als Nötlösung nehmen.

Zitat von marabu:
Tunnels und Envelopes sind zwei Ansätze, zu denen du dich informieren könntest. Tunneling funktioniert z.B. mit Indy 9. Envelopes setzen weiter oben an, z.B. implementierst du ein eigenes Protokoll, welches in HTML verpackt werden kann. Eventuell ist hier Push-Technologie (XML-HTTP) interessanter, weil der Client dann vom Server benachrichtigt werden kann.
Danke das hört sich doch schonmal sehr gut an. Ich werde mal sehen, ob ich dazu was finde. Ansonsten wäre ich naturlich über ein kleines Beispiel erfreut

Falls noch jemand einen anderen Vorschlag hat: Immer her damit
Lars Kiesow
http://www.larskiesow.de

Computer gehorchen deinen Befehlen, nicht deinen Absichten.
  Mit Zitat antworten Zitat