Einzelnen Beitrag anzeigen

Dragon27

Registriert seit: 20. Nov 2003
Ort: Aßling
543 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#1

Verarbeitung von Befehlen mit den Sockets

  Alt 27. Dez 2006, 12:12
Hallo,

so habe nun einen kleinen Code zusammengeschrieben und er funktioniert. Jedoch würde ich von Euch gerne wissen ob es was zum besser machen gibt bzw. für wieviele User man den Code hernehmen kann.
Ich meine, dass der Code von mir nicht sehr viele User verkraftet und dass vielleicht ein kauderwelsch rauskommt.

Delphi-Quellcode:

procedure Tform1.parse(Socket:TCustomWinsocket);
var i:integer;
T:String;
begin
i:=0;
while i<= fbi.Befehle.Count-1 do begin
t:=fbi.Befehle.Items[i];
if t[length(t)]='~then begin

 //*****************************VERARBEITUNG***********************************

       if getBefehl(t,1)='regthen begin

       FUserv.addUser(getBefehl(t,2),getBefehl(t,3),getBefehl(t,4),getBefehl(t,6),getBefehl(t,5));

       end;



fbi.Befehle.Items.Delete(i);
end else begin
 inc(i);
end;
end;
end;

procedure TForm1.ServerClientRead(Sender: TObject; Socket: TCustomWinSocket);
begin
fbi.Befehle.Items.Text:=fbi.Befehle.Items.Text+socket.ReceiveText;
parse(socket);
end;
Zitat von Texte werden so gesendet::
'reg|Name|Vorname|......|~'+#13#10
Danke für Eure Hilfe!
Delphi is ......... DELPHI!!
  Mit Zitat antworten Zitat