Ich persönlich arbeite lieber mit High-Detail-PNG's, die ich auf die gewünschte Icon-Grösse runterskalier und mit
@icon sushi in 32Bit-Icons incl. Alphatransparenz konvertiere.
Die PNG's in entsprechenden Größen ins Programmfenster... alle PNG's auswählen... Datei>als Mehrfaches Icon speichern
allerdings selber ne Komponente schreiben... müsstest du dich halt mit den Headern auseinandersetzen und mit GR32 oder ähnlichem was basteln... was fertiges ist mir nich bekannt