AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WIN-XP Design mit delphi

Ein Thema von berndberndbernd5b · begonnen am 6. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 12. Sep 2007
 
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

Re: WIN-XP Design mit delphi

  Alt 7. Nov 2005, 09:12
Wovon reden wir hier eigentlich? Der so genannte "XP-Stil" bedeutet doch bloß, dass eine Manifestdatei dafür sorgt, dass das System die Common Controls 6.0 lädt. Mehr nicht. Den Effekt erreicht man schon mit einer simplen [dp="Manifest XML"]XML[/dp]-Datei. Einfach den Namen der Exe geben und zusätzlich ".manifest" anhängen (etwa "Programm.exe.manifest"), in den gleichen Ordner wie die Exe, und die Sache läuft.

Das einzige, mir bekannte Problem sind Controls, die u.U. noch nicht für das Manifest ausgelegt sind. Das bekannteste Beispiel von Delphi 5 ist die VCL-Listview, die in der Detailsansicht Fehler produziert. Das hängt in der Tat damit zusammen, dass es Windows XP damals noch nicht gab. Ansonsten sollte sich aber ein in Delphi 2 oder 3 geschriebenes und kompiliertes Programm mit Buttons, Eingabefeldern, usw. problemlos mit einem Manifest ausstatten lassen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz