AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Windows 2003 mit Konsolenanwendung neustarten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 2003 mit Konsolenanwendung neustarten

Ein Thema von gsh · begonnen am 6. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 8. Nov 2005
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

Re: Windows 2003 mit Konsolenanwendung neustarten

  Alt 8. Nov 2005, 02:35
Warum debuggst du das nicht einfach mal und guckst dir die Rückgabewerte der API Funktionen an? natürlcih it der Fehler schwer zu finden, wenn man von vorneherein keinerlei Überprüfung der Rückgabewerte vornimmt.

So sieht es zum beispiel besser aus:
Delphi-Quellcode:
function EnablePrivilege(const Privilege: string; fEnable: Boolean; out
  PreviousState: Boolean): DWORD;
var
  Token : THandle;
  NewState : TTokenPrivileges;
  Luid : TLargeInteger;
  PrevState : TTokenPrivileges;
  Return : DWORD;
begin
  PreviousState := True;
  if (GetVersion() > $80000000) then
    // Win9x
    Result := ERROR_SUCCESS
  else
  begin
    // WinNT
    if not OpenProcessToken(GetCurrentProcess(), MAXIMUM_ALLOWED, Token) then
      Result := GetLastError()
    else
    try
      if not LookupPrivilegeValue(nil, PChar(Privilege), Luid) then
        Result := GetLastError()
      else
      begin
        NewState.PrivilegeCount := 1;
        NewState.Privileges[0].Luid := Luid;
        if fEnable then
          NewState.Privileges[0].Attributes := SE_PRIVILEGE_ENABLED
        else
          NewState.Privileges[0].Attributes := 0;
        if not AdjustTokenPrivileges(Token, False, NewState,
          SizeOf(TTokenPrivileges), PrevState, Return) then
          Result := GetLastError()
        else
        begin
          Result := ERROR_SUCCESS;
          PreviousState :=
            (PrevState.Privileges[0].Attributes and SE_PRIVILEGE_ENABLED <> 0);
        end;
      end;
    finally
      CloseHandle(Token);
    end;
  end;
end;
Da kann man wunderschön den Rückgabewert abfragen und gucken, was eventuell schiefgelaufen ist.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz