AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi HTML-Quellcode parsen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

HTML-Quellcode parsen

Ein Thema von Triabel · begonnen am 14. Jun 2003 · letzter Beitrag vom 15. Jun 2003
 
Daniel B
(Gast)

n/a Beiträge
 
#13
  Alt 15. Jun 2003, 21:05
Hallo,

jetzt kommen wir der Sache schon näher.
Das wir aber keineswegs einfach. Auf die schnelle fällt mir nur eins ein.
Du hast also das RichEdit, und dann noch z.B. Images, in denen Du z.B. mit Canvas was reinmalst und kannst die Images hin- und herschieben. Ebenso mit Labels die dann Links darstellen usw.
Je nachdem wo das Image oder Label oder sonst was plaziert wurde, hast Du ja deren Koordinaten und kannst damit den endtsprechenden Code umsetzen und im Hintergrund anzeigen oder sonst wo. Ebenso kannst Du das dann auch in % umrechnen, je nachdem ob Du positionsangaben mit Px oder % machen willst.
Das wird aber alles sehr, sehr viel Schreibaufwand und wünsche Dir schon viel Spass dabei.

Grüsse, Daniel
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz