AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi HTML-Quellcode parsen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

HTML-Quellcode parsen

Ein Thema von Triabel · begonnen am 14. Jun 2003 · letzter Beitrag vom 15. Jun 2003
Antwort Antwort
Triabel

Registriert seit: 27. Mai 2003
16 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#1
  Alt 15. Jun 2003, 20:51
Hey daniel,

deine Lösung funktioniert, aber genau andersherum wie ich es wollte!!!
Ich will das Richedit als Browser nutzen....es soll also in diesem Richedit nicht der Quelltext angezeigt werden!!!

Mein Programm soll ähnlich wie Frontpage funktionieren!!! Jemand kann dann den Text einer website verändern, löschen....,ohne das er in der Quellcode-ebene arbeitet!!!

Ich hoffe du kannst mir nochmal nen Vorschlag machen!!!!

P.S. Spitzen Forum hier!!!!!!!!!!!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz