AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Problem mit case-of Anweisung in ClientSocket1Read
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit case-of Anweisung in ClientSocket1Read

Ein Thema von fran · begonnen am 4. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 5. Nov 2005
 
fran

Registriert seit: 4. Nov 2005
38 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#5

Re: Problem mit case-of Anweisung in ClientSocket1Read

  Alt 5. Nov 2005, 14:17
Zitat von Der_Unwissende:
Da sleep aber glaube ich den ganzen Prozess lahm legt, solltest du lieber in einer Schleife warten, die auch weitere Prozessabläufe erlaubt.

Delphi-Quellcode:
  if Socket.ReceiveBuf(daten, SizeOf(daten)) <> SizeOf(daten) then
    begin
      ShowMessage('Aha, noch nicht alles da');
    end;
Stimmt sleep legt den ganzen Prozess lahm, deshalb gings ja auch nicht. Ich habe jetzt mal testweise dein Beispiel verwendet (natürlich mit = statt <>), aber leider kommt dann die Meldung gar nicht mehr. Eigentlich müssten doch irgendwann alles da sein und die Bedingung vom IF zutreffen.

Da ich dachte Socket.ReceiveBuf(daten, SizeOf(daten)) ist vielleicht nicht das selbe wie SizeOf(daten) habe ich es mal mit socket.receivelength probiert, was aber leider auch nicht ging.

Vielleicht kannst du mir ja einen heißen Tipp geben, wie es in etwa gehen könnte.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz