AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was ist TGridDrawState

Ein Thema von Martin K · begonnen am 4. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 5. Nov 2005
 
Benutzerbild von Martin K
Martin K

Registriert seit: 20. Okt 2005
919 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Was ist TGridDrawState

  Alt 4. Nov 2005, 16:28
Hi,
ich will nur den Text einer bestimmten Zeile in einem StringGrid in einer anderen Farbe darstellen.

Dazu habe ich bereits folgendes gefunden:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.StringGrid1DrawCell(Sender: TObject; ACol, ARow: Integer;
  Rect: TRect; State: TGridDrawState);
begin
  StringGrid1.Canvas.Brush.Color:=clGreen;
  StringGrid1.Canvas.FillRect(Rect);
end;
Nun hab ich aber Probleme, wie ich diese Prozedur aufrufen soll.
Habe das hier geschrieben:StringGrid1DrawCell(Form1, StringGrid1.Col, StringGrid1.Row, Rect(0,StringGrid1.Row,StringGrid1.ColCount,0), gdFixed); Allerdings kommt dann diese Fehlermeldung:
Zitat:
[Error] Unit1.pas(69): Incompatible types: 'TGridDrawState' and 'Enumeration'
gdFixed hab ich aus der Delphi-Hilfe.type TGridDrawState = set of (gdSelected, gdFocused, gdFixed); Aber irgendwie funzts nich richtig...
Was muss ich sonst bei TGridDrawState angeben?

Oder wie kann ich sonst die Prozedur aufrufen, um die Textfarbe einer bestimmten Zeile zu ändern?

Vielen Dank schon mal!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz