AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte MyLittleSynchronizer
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MyLittleSynchronizer

Ein Thema von St.Pauli · begonnen am 4. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 4. Nov 2005
Antwort Antwort
Benutzerbild von St.Pauli
St.Pauli

Registriert seit: 26. Dez 2004
351 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#1

MyLittleSynchronizer

  Alt 4. Nov 2005, 15:10
MyLittleSynchronizer, Version 1.0/Beta

MyLittleSynchronizer dient zur Synchronisation von 2 Ordnern. Es gibt zwei Modi, der 1. ist die Synchronisations-Richtung "Eine Seite", was Dateien vom Quellordner in den Zielordner kopiert, der 2. ist die Synchronisations-Richtung "Beide Seiten", was die Ordner-Inhalte sozusagen mischt.
Hinzu kommen verschiedene Funktionen wie Suchausnahmen, Löschmasken, etc. Auf Wunsch werden Dateien gelöscht, die im Quellordner nicht mehr existieren, leere Verzeichnisse werden gelöscht und die gelöschten Dateien können auch in den Papierkorb verschoben werden.

Hinweis: Der Dialog bzw. Wizard bei der ersten Ausführung dient nur zur Erstellung eines Profils - mehr nicht!!!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
screenshot1_454.jpg  
Angehängte Dateien
Dateityp: zip mylittlesynchronizer_109.zip (359,7 KB, 17x aufgerufen)
Gruß St.Pauli
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von leddl
leddl

Registriert seit: 13. Okt 2003
Ort: Künzelsau
1.613 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

Re: MyLittleSynchroniser

  Alt 4. Nov 2005, 15:22
Ich habs nich getestet, aber das muß trotzdem gesagt werden:
Synchronisieren schreibt man im Englischen mit z, also to synchronize
Axel Sefranek
A programmer started to cuss, cause getting to sleep was a fuss.
As he lay there in bed, looping round in his head
was: while(!asleep()) ++sheep;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von St.Pauli
St.Pauli

Registriert seit: 26. Dez 2004
351 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#3

Re: MyLittleSynchroniser

  Alt 4. Nov 2005, 15:23
Ja, das war mir vor 5 Minuten auch eingefallen - lassen wir es als Beta-Fehler durchgehen
Gruß St.Pauli
  Mit Zitat antworten Zitat
lizardking

Registriert seit: 2. Sep 2005
76 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

Re: MyLittleSynchroniser

  Alt 4. Nov 2005, 15:47
Zitat von leddl:
Ich habs nich getestet, aber das muß trotzdem gesagt werden:
Synchronisieren schreibt man im Englischen mit z, also to synchronize
Das gilt aber nur fuer amerikanisches Englisch. Im Britischen wird synchronise wie bei uns mit 's' geschrieben. Die sind halt noch ein wenig naeher an uns dran
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von leddl
leddl

Registriert seit: 13. Okt 2003
Ort: Künzelsau
1.613 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

Re: MyLittleSynchroniser

  Alt 4. Nov 2005, 16:43
Zitat von lizardking:
Das gilt aber nur fuer amerikanisches Englisch. Im Britischen wird synchronise wie bei uns mit 's' geschrieben. Die sind halt noch ein wenig naeher an uns dran
Im Ernst? Ich kenns nur mit z und mein Langenscheidt ebenso. Aber so oder so, darum gehts hier ja gar nicht
Axel Sefranek
A programmer started to cuss, cause getting to sleep was a fuss.
As he lay there in bed, looping round in his head
was: while(!asleep()) ++sheep;
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz